All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Kreis Neuwied - Wohnungseinbrüche im Blick - Die Polizei sensibilisiert und bittet um Mithilfe

Neuwied (ots)

Mit Beginn der "Dunklen Jahreszeit" ab Oktober steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Einbrecher nutzen die früh beginnende Dunkelheit und witterungsbedingt oft schlechten Sichtverhältnisse aus, um einen Großteil der Wohnungseinbrüche in den späten Nachmittags - und frühen Abendstunden zu begehen. Die Polizeidienststellen des Kreises Neuwied sind verstärkt mit Polizeistreifen und gezielten Kontrollmaßnahmen präsent. Die Polizei benötigt jedoch auch Ihre Mithilfe! Gekippte Fenster oder Terrassentüren und unverschlossene Hauseingangstüren laden Diebe geradezu ein. Durch eine ständige Beleuchtung, z.B. mittels Zeitschaltuhren und Sicherungstechnik am Haus, können Einbrüche verhindert werden. Sprechen Sie mit ihren Nachbarn und seien Sie aufmerksam. Zudem helfen der Polizei jegliche Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Wollen Sie mehr über wirksamen Einbruchschutz wissen? Informieren Sie sich bei Ihrer Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de bzw. www.k-einbruch.de.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Neuwied/Rhein
Pressestelle

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 28.11.2022 – 13:51

    POL-PDNR: Schlägerei zwischen Bürdern

    Rheinbrohl (ots) - Am späten Sonntagabend kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Brüdern im Alter von 18 - 29 Jahren. In der gemeinsamen Wohnung in der Hauptstraße gerieten die drei zunächst in einen verbalen Streit, in dessen Verlauf der 29-jährige einem der Brüder einen Kopfschlag verpasste. Das Ganze endete in einem gegenseitigen Austausch von Faustschlägen. Die anwesenden Eltern konnten den ...