All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Oberraden (ots)

Am Montagvormittag befuhr ein 51 - jähriger PKW Fahrer die Landesstraße 265 aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Straßenhaus. Der Fahrzeugführer geriet infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier überschlug er sich mit seinem Fahrzeug und kam auf den Rädern zum Stehen. Der leichtverletzte Fahrer wurde an der Unfallstelle ärztlich versorgt. An seinem PKW entstand erheblicher Sachschaden. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurden durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Straßenhaus

Telefon: 02634/952-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 20.01.2021 – 07:32

    POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessung

    Anhausen (ots) - Am Montag führten Polizeibeamte im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Anhausen eine Laser - Geschwindigkeitsmessung durch. Im Messbereich ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Die Beamten ahndeten 8 Geschwindigkeitsverstöße. 5 Fahrzeugführer*innen wurden im Verwarngeldbereich und 3 im Anzeigenbereich gemessen. Die Geschwindigkeit des schnellsten gemessenen PKW betrug abzüglich ...

  • 20.01.2021 – 02:03

    POL-PDNR: Verkehrskontrolle mit Radfahrer ergibt zwei Strafanzeigen

    Neuwied (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 20.01.2021, kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 00.40 Uhr einen Fahrradfahrer in der Bahnhofstraße in Neuwied. Die Beamten fanden bei dem 32jährigen polizeibekannten Neuwieder eine kleine Menge Amfetamin. Außerdem wurde festgestellt, dass der Mann für das mitgeführte Fahrrad keinen ...

  • 19.01.2021 – 16:03

    POL-PDNR: Betrugsphänomene Cyberkriminalität

    Linz am Rhein (ots) - In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen der Cyberkriminalität von betrogenen Bürgern bei der Polizeiinspektion Linz. Hauptsächlich handelt es sich um die Deliktfelder "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" und "Gewinnversprechen". Bei dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" geben die Anrufer vor, sie seien von der Polizei und erzählen anschließend den Opfern eine Legende. Entweder ...