All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Grünebach- Zaun beschädigt- weggefahren

Grünebach (ots)

Am 30.09.2020, im Zeitraum 08.00 bis 13:00 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die L 284 aus Grünebach kommend in Richtung Alsdorf. Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrer von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg gegen mehrere Abfallgefäße und einen Sichtschutzzaun eines Betriebsgeländes. Zaun und Mülltonnen wurden beschädigt; Schaden ca. 2300EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Geschädigten zu informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg)
PHK Frank Reifenrath

Telefon: 02741-926146
pibetzdorf@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 01.10.2020 – 03:07

    POL-PDNR: Mittelhof, Polizei- und Feuerwehreinsatz aufgrund Rauchentwicklung

    Mittelhof (ots) - Durch einen ausgelösten Rauchmelder in der Nachbarwohnung wird eine Bewohnerin eines Reihenhauses in der Betzdorfer Landstraße in Mittelhof am 01.10.2020, kurz nach Mitternacht, aufmerksam. Als sie sich nach nebenan begibt, stellt sie eine starke Rauchentwicklung im Nachbarhaus fest. Sie informiert daraufhin die Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr ...

  • 30.09.2020 – 15:16

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Bonefeld (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 27.09.2020, 17.00 Uhr, bis Montag, 28.09.2020, 09:15 Uhr, kam es in der Straße "Beim Weißen Stein" in Bonefeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Spurenlage nach zu urteilen kam der / die Unfallverursacher(in) aufgrund erhöhter Geschwindigkeit beim Linksabbiegen von der Bundesstraße 256 in die Straße "Beim weißen Stein" nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Doppelstabmattenzaun. Anschließend entfernte sich ...