All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen vom 06.05.2020 Dieseldiebstahl und Verkehrsunfallflucht

Neitersen/Altenkirchen (ots)

1. In der Zeit vom 02.05.2020, 10.00 Uhr bis 04.05.2020, 08.50 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter auf dem Gelände der Fa. Bellersheim in Neitersen aus drei LKW ca. 1200 Liter Kraftstoff. Hinwiese bitte an die Polizei Altenkirchen.

2. (Dumm gelaufen) Am 05.05.2020 gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 18- jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die L 267 aus Kettenhausen kommend in Richtung Altenkirchen. An der Einmündung der K 40 bog ein bisher unbekannter Fahrzeugführer plötzlich auf die L 267 ein. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich er nach rechts in den Straßengraben aus. Hier kam er an einem Busch zum Stehen. Am Fahrzeug wurden nur geringfügige Kratzer festgestellt. Bei dem flüchtenden Fahrzeug soll es sich um einen Toyota Yaris mit NR-Kennzeichen gehandelt haben. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 18 - jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde eine Person festgestellt, die den 18- jährigen wohl unterstützen wollte. Auch bei ihm wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Altenkirchen

Tel.: 02681/9460 o. pialtenkirchen@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
More press releases: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 06.05.2020 – 10:10

    POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte - Verhaltenhinweise

    Neuwied (ots) - Am Abend des 05.05.20 kam es im Bereich Neuwied zwischen 21:11 Uhr und 23:40 Uhr zu insgesamt 14 Fällen des Phänomens "Falsche Polizeibeamte". In allen Fällen wurden ältere Menschen kontaktiert und nach bekanntem modus Operandi verunsichert. Erfreulicherweise kam es zu keinen finanziellen Schäden, da die Angerufenen skeptisch reagierten und das Gespräch zügig beendet wurde. In den Anrufen täuschen ...

  • 06.05.2020 – 09:46

    POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus

    Asbach (ots) - Am 05.05.2020 ereignete sich in der Zeit von 18:00Uhr bis 18:30Uhr ein Verkehrsunfall in der Flammersfelder Straße in Asbach. Beim Rangieren beschädigte der / die bisher unbekannte Unfallverursacher(in) den rechten hinteren Fahrzeugbereich eines ordnungsgemäß abgestellten grauen Mercedes-Benz und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise ...

  • 06.05.2020 – 09:02

    POL-PDNR: Wissen - Diebstahl von Sträuchern

    57587 Birken-Honigsessen, Wiese Verlängerung Eichenstraße (ots) - In der Zeit von Sa., 02.05.2020 bis Mo., 04.05.2020, 09:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einer Wiese 3 frisch gepflanzte Sträucher. Bei einer Pflanze handelte es sich um einen Fliederstrauch. Um welche Sträucher es sich bei den beiden anderen Pflanzen handelte ist nicht bekannt. Die Sträucher wurden erst vor 2 -3 Monaten gepflanzt und ...