All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Risikofanszene vor Fußballbegegnung kontrolliert - mehrere Verfahren wegen Pyro im Stadion

Mainz (ots)

Im Vorfeld der Fußballbegegnung 1. FSV Mainz 05 gegen TSG 1899 Hoffenheim am Freitagabend führte die Polizei Mainz Kontrollen von Teilen der Risikofanszene von Mainz 05 durch.

Bereits um 18 Uhr wurden rund 40 Angehörige einer Gruppierung im Stadtteil Mainz-Bretzenheim kontrolliert, aus deren Reihen auch die derzeit acht Beschuldigten des Ermittlungsverfahrens in Zusammenhang mit einem Angriff auf einen Polizeibeamten am 9. November 2025 stammen.

Die Kontrolle diente insbesondere präventivpolizeilichen Zwecken. Die kontrollierten Personen konnten im Anschluss das Stadion aufsuchen.

Während des Fußballspiels kam es zu mehreren Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz durch Abbrennen von Pyrotechnik und zünden von Feuerwerkskörper durch Anhänger der TSG 1899 Hoffenheim. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 21.11.2025 – 12:43

    POL-PPMZ: Zwei Männer schlagen und treten auf 29-jährigen Mainzer ein - Zeugen gesucht

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Donnerstag, den 20.11.2025, kommt es gegen 21:00 Uhr in der Weißliliengasse zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 29-jähriger Mainzer steigt gegen 20:49 Uhr an der Haltestelle "Weisenau Scheck-in-Center" in die Linie 65 ein. Im Bus geraten er und zwei weitere männliche Personen zunächst in verbale Streitigkeiten. Gegen 21:05 Uhr ...

  • 21.11.2025 – 12:35

    POL-PPMZ: Körperverletzung in der Mainzer Stadtbibliothek

    Mainz (ots) - Am Donnerstag, den 20.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr in der Stadtbibliothek Mainz zu einer Körperverletzung. Eine Mitarbeiterin der Bibliothek ermahnte eine Besucherin aufgrund zu hoher Lautstärke. Da die Frau sich unkooperativ zeigte, wurde eine Kollegin hinzugezogen, um die Besucherin der Bibliothek zu verweisen. Im weiteren Verlauf sprang die Frau plötzlich auf und schlug der Mitarbeiterin mit der ...