All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Haftbefehle gegen Angreifer auf Bundespolizisten vollstreckt - Ermittlungen wegen schweren Raubes laufen - gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des PP Mainz

Mainz (ots)

Die Staatsanwaltschaft Mainz führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes in Tateinheit mit tätlichem Widerstand in besonders schweren Fall gegen Vollstreckungsbeamte gegen eine Gruppe von mindestens acht Personen, die der Fußball-Risikofanszene angehören sollen.

Gegenstand des Verfahrens ist ein gemeinschaftlicher tätlicher Übergriff auf einen im Einsatz befindlichen Bundesbeamten am 09.11.2025 gegen 16:40 Uhr im Hauptbahnhof von Mainz. Der Bundesbeamte sicherte zunächst mit anderen Polizeibeamten die Abfahrt von Fußballfans in Richtung Frankfurt. Als sich der Beamte nach Abfahrt des Zuges alleine auf einem Gleis befand, nahm er eine für sich bedrohliche Situation wahr und rannte Richtung Ausgang des Bahnhofsgebäudes. Am Ende des Treppenabgangs sei er von Beschuldigten erreicht und zu Boden gebracht worden. In einem dynamischen Geschehen sei er von etwa sechs Personen umzingelt und aus der Gruppe heraus bedroht worden. Nach einem Gerangel sei er von mindesten zwei Personen der Gruppe festgehalten und vor das Bahnhofsgebäude gezogen worden. Trotz der Versuche des Beamten, sich aus den Griffen zu befreien, sie es zunächst gelungen, ihm sowohl das Mobiltelefon als auch die Dienstwaffe aus der Kleidung zu nehmen. Der Beamte habe schließlich Pfefferspray einsetzen und sich so aus der Umklammerung befreien können. Die Dienstwaffe konnte noch auf dem Vorplatz des Bahnhofs sichergestellt werden.

Der Bundespolizeibeamte wurde leicht verletzt und ist derzeit dienstunfähig.

Bislang konnten durch unverzüglich eingeleitete Ermittlungen acht an dem Geschehen beteiligte Personen identifiziert werden.

Zwei Beschuldigte konnten zwischenzeitlich festgenommen werden. Das Amtsgericht - Ermittlungsrichter - Mainz erließ gegen sie auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle. Sie wurden in Justizvollzugsanstalten gebracht.

Der genaue Ablauf des Geschehens, die Zuordnung von Tatbeiträgen und die Motive der Beteiligten sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 13.11.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: In zwei Einfamilienhäuser in Mainz eingebrochen

    Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen ist es zu zwei Einbrüchen in Mainz-Laubenheim und in Mainz-Gonsenheim gekommen. So verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen Montag, 10.11.2025, und Mittwoch, 12.11.2025, Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Neuweg in Mainz-Laubenheim. Nach derzeitigem Erkenntnisstand schoben der oder die Täter den Rollladen vor dem ...

  • 13.11.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Trickdiebe bestehlen 84-Jährigen in Mainz-Hechtsheim

    Mainz (ots) - Ein 84-jähriger Mann ist am Mittwoch, 12.11.2025, gegen 12:15 Uhr in der Friedrich-Koenig-Straße im Gewerbegebiet in Mainz-Hechtsheim ins Visier von Trickdieben geraten. Der Mann wurde zu besagtem Zeitpunkt auf der Straße von einem ihm unbekannten Mann aus einem geparkten 5er BMW in braun-metallic heraus angesprochen und zu dem Fahrzeug gewunken. Der Autofahrer zeigte daraufhin auf seine weibliche ...