POL-PPMZ: Verabschiedung des Leiters der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Mainz (ots)
Mit einem Festakt ist am Donnerstagnachmittag der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Erster Kriminalhauptkommissar Werner Schneider, in der Stadthalle an der Orangerie in den Ruhestand verabschiedet worden. Polizeipräsident Reiner Hamm ließ es sich, nach der Einführung durch die Leiterin der Polizeidirektion Worms, Corinna Koch, nicht nehmen, Werner Schneider persönlich in einer launigen Rede zu verabschieden und betonte dabei die Besonderheit solcher Anlässe. In seinem Rückblick zeichnete er Schneiders Weg bei der Polizei nach. Werner Schneider begann seine Karriere im August 1980 zunächst unauffällig bei der Bereitschaftspolizei. Die Einsätze rund um die Startbahn West in Frankfurt blieben ihm dabei in besonderer Erinnerung. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem bei der damals noch existierenden Autobahnpolizei in Worms-Pfeddersheim, übernahm Schneider bereits 1992 Führungsaufgaben. 2013 wurde er zunächst stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, bevor er 2019 schließlich die Inspektionsleitung übernahm. In dieser Rolle führte er die "PI KiBo" erfolgreich und mit großem Engagement durch organisatorische Umstrukturierungen und die täglichen polizeilichen Herausforderungen. Dabei war er stets ein verlässlicher Ansprechpartner für die kommunalen Partner.
Hamm wünschte auch Schneiders Nachfolger, Oliver Straub, alles Gute und zeigte sich erfreut, dass dieser die Aufgabe übernehme. Auch Straub hat als Erster Kriminalhauptkommissar bereits umfangreiche Erfahrungen bei der Polizei Rheinland-Pfalz gesammelt. 1987 bei der Polizei eingestellt, schloss er 1999 das Studium für den gehobenen Dienst ab und wechselte später, wie auch Schneider, zur Kriminalpolizei. Dort übernahm er schnell Führungsaufgaben und war zuletzt stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Alzey. Mit dieser Erfahrung übernimmt er nun die Leitung der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden.
Amtsgerichtsdirektor Thomas Ediger überbrachte ein Grußwort und brachte seinen Respekt vor den täglichen Herausforderungen der Polizisten zum Ausdruck. Er nannte die Ereignisse in Kusel, Mannheim und im Saarland als dramatische Mahnmale.
Marc Muchow, der Stadtbürgermeister von Kirchheimbolanden, bedankte sich bei Schneider für viele Jahre hervorragender Zusammenarbeit und wünschte ihm einen wunderschönen Ruhestand. Er übermittelte Schneider und seinem Team die große Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger für ihren täglichen Einsatz. Straub bot er die gleiche partnerschaftliche Zusammenarbeit an und spürte bereits jetzt die gleiche vertrauensvolle Basis wie bei dessen Vorgänger.
Werner Schneider sprach von vielen bewegenden und belastenden Erlebnissen sowie der negativen Stimmung gegen die Polizei in den sozialen Medien. Er sagte, er gehe mit Stolz und einem weinenden Auge, bedankte sich für das große Vertrauen aller Partner und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und freute sich dennoch auf seinen Ruhestand.
Straub bedankte sich bei Schneider für ein gut bestelltes Feld und freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem motivierten Team, den kommunalen Partnern und den Bürgerinnen und Bürgern. Er nehme die neue Aufgabe mit Respekt und großer Motivation an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell