All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Schlägerei in der Zanggasse - Kontrollen in der Kaiserstraße - Streitigkeiten vor REWE an den Bonifaziustürmen

Mainz (ots)

Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen kam es am gestrigen Nachmittag, gegen 15 Uhr in der Zanggasse.

Die Polizei wurde über Notruf darüber informiert, dass ein Streit zwischen mehreren männlichen Personen eskalieren würde und eine Person ein Messer in der Hand halte. In der kurz darauf stattfindenden Kontrolle durch Einsatzkräfte wurden die drei zwischen 19 und 27 Jahre alten Männer durchsucht. Ein Messer konnte zunächst nicht aufgefunden werden. Nach einem Zeugenhinweis wurde dies auf dem Reifen eines geparkten PKW gefunden. Der Täter hatte es dort vor dem Eintreffen der Polizei versteckt. Eingesetzt hatte er es jedoch nicht. Zu Verletzungen ist es nicht gekommen.

Offensichtlich handelte es sich bei dem Hintergrund des Streits um Gebietsansprüche von Kleindealern im Drogenmilieu. Gegen die Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl, Nötigung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Sie erhalten Platzverweise für das gesamte Bleichenviertel und die Kaiserstraße.

Im Anschluss an die Auseinandersetzung führten zivile Einsatzkräfte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in diesem Bereich, insgesamt 26 weitere Personenkontrollen durch. 21 Personen hatten davon einschlägige Erkenntnisse. 10 Personen erhielten Platzverweise. Gegen zwei Personen wurden Ermittlungsverfahren eröffnet.

Gegen 21 Uhr fielen den zivilen Einsatzkräften ca. 10 junge Menschen vor dem Rewe an den Bonifaziustürmen auf. Aufgrund ihres aggressiven Auftretens und Streitigkeiten untereinander wurden sie mit mehreren Streifenbesatzungen kontrolliert. Es handelte sich dabei um Kinder und Jugendliche. Bei einem Jugendlichen wurde ein Taschenmesser aufgefunden und sichergestellt. Ein 13-Jähriger aus dem Kreis Mainz-Bingen galt als vermisst und wurde seinen Eltern überstellt. Auch hier erhielten alle Personen einen Platzverweis. Es kam zu keinen Straftaten. Die Hintergründe der Streitigkeiten blieben unklar.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 03.09.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Taschendiebstahl in Linienbus

    Mainz (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde ein 92-jähriger Mainzer Opfer eines Diebstahls während einer Busfahrt. Der Senior war gegen 15:00 Uhr mit der Buslinie 62 von der Kurfürstenstraße in Richtung Münsterplatz unterwegs. Während des Einstiegs in den Bus wurde ihm von einem unbekannten, jungen Mann beim Hinsetzen geholfen. Nach Verlassen des Busses stellte der Geschädigte fest, dass der Reißverschluss seiner ...

  • 03.09.2025 – 08:45

    POL-PPMZ: Mann hält Polizei auf Trapp

    Mainz (ots) - Zunächst meldete gestern gegen 17:40 Uhr ein Zeuge, dass er einen Mann dabei beobachtet habe wie er mit einem Kerzenständer in einer Einkaufstüte eine Kirche in der Kapuzinerstraße verlassen habe. Nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter habe der Ständer zuvor auf dem Altar gestanden. Der Mann hatte sich jedoch schon vom Tatort entfernt und war nicht mehr festzustellen. Gegen 20:00 meldete sich daraufhin ...

  • 02.09.2025 – 10:48

    POL-PPMZ: Einbruch in Kaffeerösterei

    Mainz (ots) - Heute Morgen gegen 01:50 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter die gläserne Eingangstür einer Kaffeerösterei in der Betzelstraße ein und verschaffte sich so Zutritt zum Gebäude. Ob bzw. welche Beute gemacht wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer ...