All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Altstadt Mehrere Einbrüche in Wohnungen

Mainz - Altstadt (ots)

Gleich in vier Wohnungen brachen unbekannte Täter im Verlauf des gestrigen Tages ein und nutzen offenbar die Abwesenheit der Bewohner aufgrund des Rosenmontagszuges aus.

In der Klarastraße verschafften sich Täter Zugang zu einem Mehrfamilien und hebelten eine Wohnungstür im 4.OG auf. Auf der Suche nach Diebesgut wurden sie in der Wohnung der 25-jährigen Mainzerin fündig und entwendeten neben mehreren Marken-Handtaschen auch eine hochwertige Uhr und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Es wurden Spuren durch die Kriminalpolizei gesichert und Nachbarn befragt. Eine Nachbarin aus dem 3.OG gab dabei an, zwischen 14:45 - 15:15 Uhr zwei Frauen gesehen zu haben, die laut ihren Angaben asiatisch aussahen und ihr auffällig erschienen.

Personenbeschreibung:

1.Person - weiblich, ca. 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Figur, dunkle Kleidung, trug einen Rucksack und eine Stofftasche

2.Person - weiblich, ca. 20 Jahre alt, c. 160 cm groß, schlanke Figur, dunkle Kleidung, trug einen dunkelgrauen Jutesack

Der zweite Einbruch ereignete sich in der Münsterstraße, wo ein Anwohner bei seiner Rückkehr gegen 17:34 Uhr seine Wohnungstür beschädigt vorfand. Der 42-jährige Mieter hatte sein Ein-Zimmer-Appartement im 2.OG am Montag gegen 07:35 Uhr verlassen. Als er zurückkehrte, fand er sein Appartement durchwühlt vor. Die unbekannten Täter hatten Bargeld in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags gestohlen.

Zu zwei weiteren Einbrüchen kam es am Rosenmontag in ein Mehrfamilienhaus in der Löhrstraße. Zwischen 12:00 - 21:00 Uhr nutzen unbekannte Täter die Abwesenheit der Anwohner und verschafften sich jeweils über die Zugangstür Zutritt zu zwei Wohnungen im selben Haus. Während bei einem 31-jährigen Mainzer bisher kein Stehlgut festgestellt werden konnte, wurde bei einer 39-Jährigen Anwohnerin Schmuck, wie auch eine Küchenmaschine und Bargeld im knapp vierstelligen Bereich entwendet. Die unbekannten Täter hatten zuvor die Wohnung der Mieterin im 3.OG durchwühlt.

Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann oder verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 13.02.2024 – 09:06

    POL-PPMZ: Mainz - Klein-Winternheim: Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt

    Mainz (ots) - Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall eines Streifenwagens während einer Einsatzfahrt. Gegen 15:00 Uhr werden zwei Streifenteams in Richtung Mainz Innenstadt beordert und befahren hierzu die K 51 zwischen Mainz-Lerchenberg und Klein-Winternheim. Unter Nutzung von Sondersignalen erreichen sie die Ortslage Klein-Winternheim. Der erste ...

  • 13.02.2024 – 08:00

    POL-PPMZ: Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag 2024

    Mainz (ots) - Mainz - Bilanz zum Einsatz an Rosenmontag Die Polizei Mainz zeigt sich sehr zufrieden mit der Einsatzlage rund um den Rosenmontag in Mainz. Mit bis zu 550.000 Besucherinnen und Besuchern war der Rosenmontag wieder sehr gut besucht. Um die Sicherheit zu gewährleisten setzte die Polizei rund 1.000 Einsatzkräfte des PP Mainz und des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik ein. Dieses unterstützte ...

  • 12.02.2024 – 20:25

    POL-PPMZ: Mainz - 3. Zwischenbilanz zum Rosenmontag in Mainz

    Mainz (ots) - Nach dem Ende des Rosenmontagsumzugs feiern weiterhin tausende Menschen ausgelassen bei der sogenannten "Rosenmondnacht" weiter. Insbesondere der Schillerplatz, Markplatz und die Ludwigsstraße sind gut gefüllt. Die meisten Straßensperren, insbesondere in der Mainzer Neustadt, wurden bereits wieder geöffnet. Die Zahl der kontrollierten Personen stieg ...