All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - mehrere Ladendiebstähle in Mainz

Mainz (ots)

Auch wenn wir selten darüber berichten, kommt es dennoch täglich im Stadtgebiet Mainz zu Ladendiebstählen. Am gestrigen Dienstag sind folgende Delikte bekanntgeworden.

Eine 15-Jährige hat gegen 18.30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Mainzer Innenstadt an mehreren Kleidungsstücken die Etiketten entfernt, in eine Tüte gesteckt und wollte das Geschäft verlassen. Dies wurde durch einen Detektiv verhindert. Die entwendeten Kleidungsstücke hatten einen Wert von fast 600,- EUR. Bei ihr wurde noch eine Halskette, welche möglicherweise auch gestohlen ist und daher sichergestellt wurde.

Ein 42-Jähriger entwendete gegen 17 Uhr in einer großen Parfümerieabteilung in einem Mainzer Warenhaus zwei Parfüms. Zuvor entfernte er die Sicherungsetiketten: Er verließ über den Mitarbeiterausgang das Warenhaus und wurde dort von einem Detektiven angesprochen.

Eine 17-Jährige entwendete gegen 13 Uhr in einem Kleidungsdiscounter in der Mainzer Innenstadt ebenfalls mehrere Kleidungsstücke. Auch sie entfernte zuvor die Etiketten und steckte diese in ihren Rucksack. Die Kleidung wurde dem Geschäft wieder übergeben. Neben der Kleidung konnten bei ihr mehrere Tabakerzeugnisse aufgefunden werden, die möglicherweise auch aus Diebstählen stammen. Diese wurden sichergestellt.

Eine 21-Jährige entwendete bereits gegen 11 Uhr einen Schal, eine Mütze und einen Pullover im gleichen Bekleidungsgeschäft. Sie wurde beim Verlassen des Geschäftes von einem Detektiv angesprochen.

Zwei 19-jährige Brüder fallen ebenfalls am gestrigen Dienstag in einem Supermarkt in Budenheim auf, als sie sich verdächtig zwischen den Regalen verhielten. Dem Marktleiter kommen die beiden bekannt vor und erinnert sich an Vorfälle an zurückliegenden Tagen. Bei der Überprüfung der Videoaufzeichnungen stellt er fest, dass die beiden wechselweise Eis und Energiegetränke entwendet hatten. In allen Fällen werden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl gegen die Beschuldigten eingeleitet. Die Minderjährigen wurden an Erziehungsberechtigte überstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 08.11.2023 – 09:40

    POL-PPMZ: Betrug: junge Frau überweist sechsstellige Summe an falschen Botschaftsbeamten

    Mainz (ots) - Durch diverse Anrufe wurde eine 39-jährige chinesische Staatsangehörige aus Mainz in den letzten Wochen zu mehreren fünfstelligen Überweisungen genötigt. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter der chinesischen Botschaft aus und täuschten vor, dass mit den Daten der Frau illegale Medikamente bestellt worden seien. Sie gaben vor, dass aus ...

  • 08.11.2023 – 09:39

    POL-PPMZ: Falscher Arzt bietet Gesprächstermine über Facebook an

    Mainz (ots) - Eine unbekannte Person gab sich unter missbräuchlicher Nutzung von Namen und Foto eines Mainzers wiederholt im Internet als Arzt aus. Der Täter versuchte dadurch wohl bereits im Oktober über facebook medizinische Gesprächstermine zu vergeben. Ob hierbei bereits vermeintlichen Patienten, die diese "Leistung" in Anspruch genommen haben, ein Schaden ...

  • 07.11.2023 – 10:43

    POL-PPMZ: Mainz - Altstadt; Drogenfund bei Verkehrskontrolle

    Mainz - Altstadt (ots) - Am Montagabend gegen 21:00 Uhr fiel einer Zivilstreife der Mainzer Polizei ein verdächtiges Fahrzeug in der Binger Straße auf. Die Einsatzkräfte wurden auf den Fahrer aufmerksam, da er mehrfach verbotswidrig abbog, absichtlich falsch blinkte oder mit überhöhter Geschwindigkeit und Beschleunigung fuhr. Nachdem das Blaulicht des Einsatzfahrzeugs eingeschaltet wurde, um eine Verkehrskontrolle ...