All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz, Rosenmontag 2023, Zwischenbilanz, 14:00 Uhr

Mainz (ots)

Nachdem der Mainzer Rosenmontagszug pünktlich um 11:11 Uhr startete, sammelten sich viele Menschen bei bester Stimmung entlang der Zugstrecke. Bislang verlief der Zug auch störungsfrei.

Durch die Polizei wurden insgesamt 245 Personen kontrolliert, hiervon 156 Kinder und Jugendliche. Von diesen 156 Personen waren 65 alkoholisiert. Es wurden hierbei 63 Liter Spirituosen, 5 Liter Bier/Wein und 5 Packungen Zigaretten/Tabak vernichtet. An Straftaten ist bislang nur eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt zu verzeichnen. Eine Person musste aufgrund ihres alkoholisierten und aggressiven Auftretens in Gewahrsam genommen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 20.02.2023 – 11:11

    POL-PPMZ: Mainz, Rosenmontag 2023, Erste Bilanz, 11:00 Uhr

    Mainz (ots) - Die Polizei Mainz zieht eine erste Bilanz noch vor Beginn des Rosenmontagzuges. Das Hauptaugenmerk legen wir hierbei auf die Anreisesituation Bei sehr schönen Wetter wird es erwartungsgemäß wieder Hunderttausende nach Mainz ziehen. Nach Mitteilung der Bundespolizei reisten bereits jetzt eine Vielzahl von Karnevalisten mit dem Zug an den Bahnhöfen an. Der Anreiseverkehr verlief zusammenfassend ohne ...

  • 17.02.2023 – 14:05

    POL-PPMZ: Stadtgebiet Mainz - Unfallbilanz 2022

    Mainz (ots) - Die Unfallbilanz für das Jahr 2022 ist unter folgendem Link zu finden: https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-mainz/polizeidirektion-mainz/ Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131/653045 E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.mainz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 17.02.2023 – 12:27

    POL-PPMZ: versuchter Betrug

    Mainz-Oberstadt (ots) - Durch eine Mainzer Bank wird der Polizei am Donnerstagmittag, 16.02.2023, mitgeteilt, dass eine ältere Dame einen höheren Geldbetrag abgehoben habe und man sich nun sorge. Aufgrund eines Betrugsverdachts wird die Wohnanschrift der Geschädigten durch hiesigen Kriminaldauerdienst unmittelbar aufgesucht. Nach Klingeln an der Wohnungseingangstür können die Geschädigte, ihr Ehemann und eine Nachbarin angetroffen werden. Nach Rücksprache mit der ...