All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Roller beschädigt - Verursacherin entfernt sich

Mainz-Oberstadt (ots)

Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte am Montagmorgen eine Unfallflucht aufgeklärt werden. Eine 34-jährige Frau aus Mainz parkte mit ihrem Toyota in der Mainzer Oberstadt in Queraufstellung vor einem Wohnanwesen. Als sie gegen 08:00 Uhr rückwärts ausparken wollte, stieß sie gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Roller, der hierdurch umfiel und beschädigt wurde. Die Fahrerin stieg kurz aus ihrem Fahrzeug aus, sah sich den Roller an und entfernt sich dann aber unerlaubt von der Unfallstelle. Von einer Anwohnerin konnte der Unfall beobachtet, das Kennzeichen des Toyotas notiert und die Polizei verständigt werden. Nach der Unfallaufnahme vor Ort konnte von einer Funkstreife des Mainzer Altstadtreviers die Unfallverursacherin ermittelt werden. Diese muss sich nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten.

Die Mainzer Polizei weist darauf hin, dass es auch bei "Parkrempler" Unfällen mit geringem Sachschaden eine Straftat darstellt, wenn man einfach wegfährt. Wer einen Unfall bzw. Schaden verursacht hat, muss zunächst eine "angemessene Zeit" auf den Fahrer bzw. Halter des beschädigten Fahrzeugs warten. Trifft man den Fahrer/Halter nicht an, muss der Unfallverursacher die Polizei verständigen. Wer nicht auf den Geschädigten wartet oder die Polizei ruft, begeht ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und somit eine Straftat nach § 142 Strafgesetzbuch. Auch ein gut gemeinter Zettel an der Windschutzscheibe des beschädigten Fahrzeugs reicht nicht aus. Die Art der Verkehrsbeteiligung ist hier nicht von Bedeutung, auch Fußgänger und Radfahrer die einen Schaden verursachen, müssen warten oder die Polizei verständigen, sonst können sie sich strafbar machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 27.06.2022 – 13:50

    POL-PPMZ: Randale nach sexueller Belästigung

    Mainz-Altstadt (ots) - Zum Einsatz von Pfefferspray kam es am frühen Sonntagmorgen in der Mainzer Holzhofstraße. Zuvor war ein 20-jähriger aus Wiesbaden in den Räumlichkeiten eines Clubs dadurch aufgefallen, dass er eine ebenfalls 20-jährige Frau unsittlich berührt hatte. Nachdem ein Begleiter der 20-Jährigen die Türsteher des Clubs informiert hatte, wurde der 20-Jährige Täter den Räumlichkeiten verwiesen. ...

  • 27.06.2022 – 13:34

    POL-PPMZ: Einbruch in Wohnhaus

    Ingelheim-Heidesheim (ots) - Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Budenheimer Weg im Ingelheimer Stadtteil Heidesheim kam es vermutlich im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen. Während die Bewohner im Urlaub verweilten, verschafften sich die bislang unbekannten Einbrecher Zutritt zum Grundstück und machten sich an verschiedenen Türen und Fenstern zu schaffen. Nachdem sie das Haus betreten hatten, durchwühlten die Täter sämtliche Räume und entwendeten nach ...

  • 27.06.2022 – 13:12

    POL-PPMZ: Einbrüche in Bürogebäude auf dem Gelände der ehemaligen Waggonfabrik

    Mainz-Mombach (ots) - Bereits vergangene Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in Bürogebäude auf dem Gelände der ehemaligen Waggonfabrik im Stadtteil Mombach. Bislang unbekannte Täter verschafften sich, wahrscheinlich von Donnerstag auf Freitag, Zutritt zu mehreren Gebäuden auf dem Areal. In den Gebäuden wurde von den Tätern in einzelne Büroräume verschiedener ...