All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Nächtlicher Überfall

Mainz-Weisenau (ots)

Zu einem nächtlichen Raubüberfall auf eine 71-jährige Frau und ihren 81-jährigen Lebensgefährten kam es am frühen Sonntagmorgen im Stadtteil Weisenau. Drei bislang unbekannte Täter verschafften sich gegen 01:15 Uhr über den Balkon Zutritt zum Schlafzimmer, wo sie die beiden schlafenden Geschädigten zunächst weckten, bedrohten und aufforderten Geld und Schmuck auszuhändigen. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, wurden die Täter im Weiteren auch handgreiflich gegenüber beiden Geschädigten. Die Täter erbeuteten letztlich Bargeld und Schmuck in derzeit noch nicht genauer bezifferbarer Höhe und konnten nach Tatausführung in unbekannte Richtung flüchten. Beide Geschädigte erlitten Verletzungen und einen Schock.

Einer der Täter soll ca. 1,83 m groß gewesen sein, die anderen beiden etwas kleiner. Alle drei wären dunkel gekleidet gewesen und hätten Masken (Motorradmasken/Sturmhauben) getragen. Eine davon sei rot gewesen. Trotz groß angelegter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden.

Die Mainzer Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen und erste Spuren am Tatort gesichert. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht zum Sonntag im Bereich Mainz-Weisnau / Heiligkreuzweg auffällige Beobachtungen gemacht oder Geräusche wahrgenommen hat wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Hinweise können ebenfalls über die Online-Wache der Polizei Rheinland-Pfalz eingegeben werden Onlinewache Polizei (rlp.de)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 21.06.2022 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz - Diebstähle in Mainz - Zusammenfassung

    Mainz (ots) - Am Montagnachmittag sind zwei 13-Jährige beim Diebstahl in einem Elektronikfachmarkt in der Mainzer Innenstadt beobachtet worden. In einem Rucksack fand die Polizei später eine unbezahlte Spielkonsole im Wert von 199,- EUR. Sie wurden ihren Erziehungsberechtigten überstellt. Im Ortsteil Weisenau sind zur Mittagszeit, aus einem Firmenfahrzeug ein Laptop, eine Arbeitsmaschine, Akkus und ein Ladekabel ...

  • 21.06.2022 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz, Missbrauch eines Feuerlöschers

    Mainz (ots) - Vier Jugendliche stehen im Verdacht, einen Feuerlöscher in einem Parkhaus auf dem Gelände des Universitäts-Klinikums leergesprüht zu haben. Der Inhalt des Feuerlöschers wurde in einem Treppenhaus und auf verschiedenen Parkebenen versprüht. Im achten OG waren auch PKW davon betroffen. Die Personen konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten. Es soll sich dabei um jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen ...

  • 21.06.2022 – 11:00

    POL-PPMZ: Mainz, Radfahrer und Motorrollerfahrer verunfallen alleine

    Mainz (ots) - In der Bahnhofstraße gerät ein 45-jähriger Radfahrer am gestrigen Montag, gegen 15:15 Uhr mit einem Reifen in ein Gleis der Straßenbahn und stürzt. Er erleidet dadurch eine Fraktur an einer Hand, wird durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 16:00 Uhr prallt ein Motorrollerfahrer in der Parkstraße in Mainz-Laubenheim ...