All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Weisenau - Verkehrsunfall mit flüchtiger Radfahrerin

Mainz (ots)

Am Mittwochvormittag kam es gegen 09:20 Uhr in der "Göttelmannstraße" in Weisenau zu einer Verkehrsunfallflucht.

Eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin befuhr die "Göttelmannstraße" in Fahrtrichtung "Am Stiftswingert" und stieß aus bislang ungeklärten Gründen mit einem am Fahrbahnrand geparkten PKW zusammen und stürzt. Die Radfahrerin lässt anschließend ihr Fahrrad vor Ort liegen und flüchtet zu Fuß in Richtung Stiftswingert.

Der geparkte Pkw und das Fahrrad wurden beschädigt, ob sich die Fahrradfahrerin Verletzungen zugezogen hat, steht bislang nicht fest.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem Unfall bzw. der bislang unbekannten Fahrradfahrerin geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-4110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 12.08.2021 – 09:01

    POL-PPMZ: Mainz - Erneuter Schockanruf - Täter erbeuten hohen Geldbetrag

    Mainz (ots) - Wie gestern berichtet, erhielt ein 77-jähriger Mainzer am Dienstagnachmittag einen betrügerischen Schockanruf, den die Kriminalpolizei im letzten Moment verhindern konnte. Wie sich im Nachgang herausstellte, nahmen die Täter parallel auch telefonischen Kontakt zu der 75-jährigen Ehefrau auf und teilten ihr mit, dass die Geldübergabe mit dem Mann zu ...

  • 11.08.2021 – 09:22

    POL-PPMZ: Erneuter Schockanruf - Geldübergabe verhindert

    Mainz (ots) - Am Dienstagmittag erhielt ein 77-jähriger Mainzer einen betrügerischen Schockanruf, bei dem sich die Täter als Polizeibeamte und Staatsanwälte ausgaben. Die Täter versuchten so an eine 6-stellige Geldsumme zu kommen. Gegen 11:30 Uhr erhielt der 77-Jährige Mann aus Marienborn den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Täter gab sich am Telefon als Hauptkommissar aus und erzählte, dass die Tochter ...

  • 11.08.2021 – 08:58

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung an Wahlplakaten

    Nieder-Olm (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Sonntag und Dienstag mehrere Wahlplakate in Nieder-Olm. Insgesamt 20 Wahlplakate wurden im Bereich "Weinbergring", "Zornheimer Straße" und "Bahnhofstraße" von Straßenschildern und Laternen abgerissen und teilweise zerrissen. Die zerstörten Plakate ließen die Täter vor Ort zurück. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...