All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mainz

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Drais, Fahrraddiebe lassen Fahrräder zurück

Mainz (ots)

Samstag, 11.05.2019

Diebe hatten es am Samstag in Mainz-Drais auf Fahrräder abgesehen. Ein Draiser Bürger (42 Jahre) hat am Samstag festgestellt, dass aus seiner Garage insgesamt drei hochwertige Fahrräder gestohlen worden sind und die Polizei alarmiert. Bereits auf dem Weg zum Einsatz finden die Polizisten ein herrenloses Fahrrad liegend, auf einer Straße im Ortskern Drais und stellen es sicher. Kurz darauf erhalten sie einen Hinweis, dass in unmittelbarer Nähe drei weitere Fahrräder auf einer Straße liegen würden. Aufgrund der Polizeipräsenz in Drais melden sich zwei weitere Opfer (45, 47) von Fahrraddiebstählen bei den Polizisten und geben an, dass ihnen insgesamt 5 Fahrräder aus Schuppen und Garagen entwendet worden seien. Wenige Stunden später meldet sich eine weitere Mitteilerin, die ein weiteres hochwertiges Fahrrad liegend auf einer Straße in Drais aufgefunden hat. Nach Abgleich aller Daten, stammen drei Fahrräder von dem ersten Mitteiler. Auch die zwei anderen Geschädigten können am Ende des Tages ihre Fahrräder wieder in Empfang nehmen. Warum die Diebe die Fahrräder zurück gelassen haben ist nicht bekannt. Wer Hinweise zu diesem Sachverhalt geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Mainz 3, 06131-654310. Die Polizei Mainz weist darauf hin, dass auch Garagen, Schuppen und andere Anbauten an Wohnhäusern, Ziele von Dieben sein können und diese möglichst sicher verschlossen sein sollten. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern. Ihre Polizei berät Sie kostenfrei, kompetent und produktneutral. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie zuhause und prüfen die Schwachstellen an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeipräsidium Mainz Zentrale Prävention Sachbereich 15 Telefon: 06131/65-3390 Email: beratungszentrum.mainz@polizei.rlp.de Internet: https://s.rlp.de/PnO

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 13.05.2019 – 10:53

    POL-PPMZ: Stadecken-Elsheim, Kerbebesucher zerstören Pavillon und beschädigen geparkten PKW

    Mainz (ots) - Samstag, 11.05.2019, 00:25 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Samstag einen Pavillon auf dem Dorfplatz in Stadecken-Elsheim zerstört. Der anlässlich der Kerb aufgestellte Pavillon ist möglicherweise von vier jungen Männern zusammengetreten worden. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass mindestens ein Täter nach der Tat mit einem ...

  • 13.05.2019 – 10:52

    POL-PPMZ: Zornheim, Fahrer beschädigt geparkte PKW - Restalkohol

    Zornheim (ots) - Sonntag, 12.05.2019, 09:25 Uhr Weil er beim Ausparken zuerst rückwärts und anschließend vorwärts gegen zwei weitere geparkte PKW gefahren ist und diese beschädigte, muss ein Autofahrer jetzt seinen Führerschein abgeben. Der 51-Jährige parkte mit seinem PKW auf dem Netto-Parkplatz in Zornheim. Als er mit diesem wieder ausparken wollte, stieß er ...

  • 13.05.2019 – 10:52

    POL-PPMZ: Mainz, junge Frau wird aus Bar verwiesen

    Mainz (ots) - Samstag, 11.05.2019, 03:14 Uhr Die Aufforderung der Türsteher einer Bar in der Mainzer Zanggasse, diese zu verlassen, hat eine 35-Jährige zum Anlass genommen rumzupöbeln und angeblich wild um sich zu schlagen. Eine hinzugerufene Polizistin und ihr Kollege finden die Mainzerin in einer Ecke der Bar kauernd immer noch pöbelnd vor und fordern diese auf sich auszuweisen. Da sie dies verweigert, wird sie ...