All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Raub in Guldental

Bad Kreuznach (ots)

Am Samstag, dem 30.08.2025 gegen 17:00 Uhr verschafften sich vier Jugendliche rechtswidrig Zugang zu einer Wohnung in Guldental über eine offene Balkontür. Hier wurden diverse Sachbeschädigungen begangen und einige Gegenstände entwendet. Beim Verlassen der Wohnung treffen die Täter auf einen Jugendlichen mit E- Scooter und fordern ihn mit vorgehaltener Waffe (Schreckschuss) auf, den E- Scooter und 50EUR in bar auszuhändigen. Der Geschädigte kommt der Aufforderung nach und die Täter flüchten anschließend. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung können die Jugendlichen festgenommen werden. Das Diebesgut aus dem Einbruch und dem Raub, sowie die Waffe können sichergestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Kreuznach

Telefon: 0671/8811-0
E-Mail: pibadkreuznach@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/iERKQpZ

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 27.08.2025 – 12:40

    POL-PDKH: 18 Bäume beschädigt - Zeugenhinweise erbeten

    Gutenberg (ots) - Zwischen dem 20.-21.08.2025 wurden entlang der L239 zwischen Hargesheim und Gutenberg auf einer Länge von ca. 200m die Baumkronen von 18 Jungbäumen vermutlich mit einer Astschere abgeschnitten. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000EUR. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Bad Kreuznach, Tel.: 0671-88110. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Kreuznach Telefon: ...

  • 26.08.2025 – 14:03

    POL-PDKH: Trickdiebstahl durch angebliche neuen Nachbarn

    Bad Kreuznach (ots) - Am Montag, 25.08.2025 kam es zu zwei Trickdiebstahlsdelikten im Stadtgebiet von Bad Kreuznach. Die erste Tat ereignete sich gegen 10:30 Uhr im Bereich der Richard-Wagner-Straße, sowie der zweite gleichgelagerte Vorfall um 11:57 Uhr in der Straße Im Ellenfeld. Kurz vor den Taten erhielten die beiden lebensälteren Geschädigten jeweils einen Anruf von einem angeblichen neuen Nachbar. Dieser ...