All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Warnung vor Call-Center Betrug

Bad Kreuznach (ots)

Im Großraum Bad Kreuznach kommt es im Laufe des Nachmittags vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Täter geben sich am Telefon als Amtspersonen von Staatsanwaltschaft, Gericht oder Polizei aus und versuchen mit Schocknachrichten an Geld oder Wertgegenstände der Opfer zu kommen.

In den aktuellen Fällen geben sich die Betrüger als Polizeibeamte aus und schildern, dass ein naher Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Der Angehörige müsse nun ins Gefängnis und käme nur frei, wenn eine Kaution hinterlegt werden würde. Die Opfer werden meist in stundenlange Telefongespräche verwickelt und erheblich unter Druck gesetzt. Während des Telefonats wird seitens der Täter dann ein Übergabeort benannt, wo Bargeld oder Schmuck übergeben oder abgeholt werden soll.

Bei diesen perfiden Betrugsmaschen setzen die Betrüger ihre Opfer durch geschickte Gesprächsführung unter Druck. Dadurch gelangen Sie an die Ersparnisse der Opfer, die meist im fünfstelligen Bereich oder sogar darüber liegen. Für die Opfer ist das Geld verloren. Tagtäglich werden der Polizei die geschilderten oder ähnlichen Anrufe gemeldet - die Dunkelziffer ist dennoch vermutlich hoch. Leider fallen immer wieder vor allem ältere Menschen auf die Maschen der Betrüger rein und geben diesen in gutem Glauben das Ersparte.

Die Polizei rät dringend:

   -  Lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln
   -  Beenden Sie bei verdächtigen Anrufen immer zuerst das Gespräch
   -  Wählen sie dann selbstständig den Polizeinotruf 110
   -  Geben Sie niemals Auskunft über Wertsachen
   -  Händigen Sie NIEMALS Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte aus
   -  Legen sie auf und rufen Sie die Angehörigen an

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Tel: 06131/653045
Email: ppmainz.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 09.02.2023 – 04:27

    POL-PDKH: Brand eines Mehrgenerationenhauses mit schwerstverletzter Bewohnerin

    Norheim, St. Martin-Straße (ots) - Am 09.02.2023 gegen 00:25 Uhr kam es zu einem Brand eines Mehrgenerationenhauses in Norheim. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Wohn- Schlafzimmer des Erdgeschosses aus. In diesem befand sich zum Zeitpunkt der Brandentstehung die 75-jährige Großmutter der Familie. Die im Haus verbauten Brandmelder schlugen ...

  • 08.02.2023 – 04:55

    POL-PDKH: Brandserie in Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach, Innenstadt (ots) - Am 08.02.2023 von ca. 00:45 - 01:45 Uhr wurden der Polizei insgesamt 6 Brände in der Innenstadt von Bad Kreuznach gemeldet. In der Nacht hatten die Bürger die abzuholenden Papiermülltonnen vor die Tür gestellt. Ein noch unbekannter Täter zündete in der Folge mindestens 5 Mülltonnen und diversen Papiermüll an. Dadurch wurden nach derzeitigem Kenntnisstand 4 Mülltonnen und zwei ...

  • 06.02.2023 – 19:53

    POL-PDKH: Betrunkene trampelt auf Gräbern herum

    Bad Kreuznach, Friedhof (ots) - Am 06.02.2023 gegen 17:00 Uhr teilte ein aufmerksamer Passant mit, dass eine Frau auf diversen Gräbern am Hauptfriedhof in Bad Kreuznach herumlaufen und herumtrampeln würde. Dabei würde sie Gegenstände umwerfen und diese teilweise beschädigen. Anhand der Beschreibung des Zeugen, konnte die Streife die amtsbekannte 38-jährige Beschuldigte im Rahmen der Fahndung antreffen. Diese war ...