All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Frau wird grundlos in der Fußgängerzone attackiert

Bad Kreuznach, Fußgängerzone (ots)

Am 17.03.2022 gegen 15:20 Uhr wurde eine 49-jährige Frau aus Hargesheim grundlos von einem Mann in der Kreuznacher Fußgängerzone attackiert. Hierbei befand sich die Geschädigte ca. auf Höhe Mannheimer Straße, Ecke Kreuzstraße, als sie von einem Mann mit einer blauen Jacke angegriffen wurde. Dieser schlug ihr unvermittelt und völlig grundlos mit der Faust auf das Brustbein, sodass diese zu Boden ging und auf ihr Gesäß fiel. Zwei aufmerksame Zeuginnen halfen der leicht verletzten, aber deutlich unter Schock stehenden, Dame auf. Der Täter ging in Richtung Wormser Straße davon. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: blaue Jacke, Jeans, schwarze Schuhe, Rucksack, Handschuhe, trug eine Sonnenbrille und Mund-Nasen-Schutz.

Zeug_Innen werden gebeten sich bei der Polizei Bad Kreuznach zu melden.

Rückfragen bitte an:

PI Bad Kreuznach
pibadkreuznach@polizei.rlp.de
0671-8811-107

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 17.03.2022 – 14:39

    POL-PDKH: Sachbeschädigung am Grillplatz Pfaffen-Schwabenheim

    Pfaffen-Schwabenheim (ots) - In der Nacht vom 15. auf den 16.03.2022 kam es am Naturlehrpfad und auf dem Grillplatz am Ende der Brühlstraße zu mehreren Sachbeschädigungen durch Vandalismus. Die feiernden Randalierer zerstörten die Bodenverankerung des Mülleimers, brachen Pfosten ab, rissen Hinweisschilder und deren Verzierung ab und warfen Teile des beschädigten Gemeindeguts in den Flutgraben. Zudem wurden ...

  • 11.03.2022 – 12:02

    POL-PDKH: Betrugsmasche über WhatsApp

    Kreis Bad Kreuznach (ots) - In den letzten Tagen erhielten mehrere Personen im Landkreis Bad Kreuznach eine Nachricht via WhatsApp von einer unbekannten Nummer. Die Täter gab vor, es handele sich um einen Familienangehörigen, welcher sein Handy verloren hätte oder das Handy beschädigt sei. In einem Falle nahm eine Geschädigte an, dass sich ihre Tochter über WhatsApp bei ihr melden würde. Die vermeintliche Tochter ...