All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach

Spabrücken (ots)

Am 01.08.20 gegen 02:00 Uhr befuhr ein 34 jähriger Mann mit einem Auto die K 29, von Münchwald kommend, in Richtung Spabrücken. Nach einer Linkskurve kam er, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin steuerte der Fahrer gegen, fuhr über beide Fahrspuren und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier geriet das Auto in den Grünstreifen und überschlugt sich mehrfach. Der Pkw kam ca. 10 Meter weiter, in einem Maisfeld, auf den Rädern zum stehen. Der Fahrer klagte über Schmerzen im Rücken und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Mann gab an einem Tier ausgewichen zu sein. Am PKW entstand Totalschaden (ca. 5000 Euro).

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Kreuznach

Telefon: 0671 8811-0
E-Mail: pibadkreuznach@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.badkreuznach

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 01.08.2020 – 04:44

    POL-PDKH: Zwei verletzte Männer nach Körperverletzungsdelikt

    Bad Kreuznach (ots) - Zwei Männer im Alter von 28 und 26 Jahren wurden am 01.08.20 gegen 02:30 - 03:00 Uhr von fünf jungen Männern im Bereich des Bourger Platzes / Kreuzstraße in Bad Kreuznach angegriffen und geschlagen. Zeugen der Auseinandersetzung sollen sich bitte bei der Polizei Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671/8811-0 melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Kreuznach Telefon: 0671 8811-0 ...

  • 01.08.2020 – 04:26

    POL-PDKH: Personenkontrollen am Silbersee in Feilbingert

    Feilbingert (ots) - Am 31.07.20 gegen 22:30 Uhr wurde der Polizei Bad Kreuznach mitgeteilt, dass im Naturschutzgebiet am Silbersee in Feilbingert Personen Wildcampen, Feuer machen und Hunde frei herumlaufen lassen würden. Vor Ort konnten von der Streife drei Gruppen (insgesamt 25 Personen) angetroffen werden. Freilaufende Hunde konnten nicht festgestellt werden. Zwei Gruppen hatten jedoch Zelte aufgestellt und waren ...