All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Kreuznach

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Polizei leistet Erste Hilfe der anderen Art

55583 Bad Kreuznach, OT Bad Münster am Stein-Ebernburg (ots)

Am Dienstag, den 12.02.2019, gegen 18.00 Uhr, meldete ein PKW Fahrer ein vor ihm fahrendes Fahrzeug, dass durch unsichere Fahrweise auffiel. Der Anrufer verfolgte das verdächtige Auto bis zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Eine bereits informierte Streife der Polizei trat an den PKW heran und stellte direkt fest, dass sich der Fahrer in einer medizinischen Notlage befand. Die Polizei konnte eine medizinische Erstversorgung in Form von Süßigkeiten im Markt besorgen und dem Fahrer verabreichen. Die professionelle Diabetesmedikation übernahm im Anschluss der Rettungsdienst, der den Mann mit einem kritischen Blutzuckerwert in ein Krankenhaus verbrachte.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Kreuznach

Telefon: 0671 8811-100
E-Mail: pibadkreuznach@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.badkreuznach

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Bad Kreuznach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
More press releases: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 11.02.2019 – 12:38

    POL-PDKH: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    55585 Hochstätten, Bundesstraße 420 (ots) - Am Montag, den 11.02.2019, gegen 05.30 Uhr, befuhren ein roter Opel Astra und ein weißer VW Caddy die B420 aus Richtung Alsenz kommend, in Richtung Fürfeld. Auf dem Steigungsstück bei Hochstättenn kam es zum Überholvorgang zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei der Opel den VW überholte. Am Ende des Überholmannövers kam es zwischen den beiden Autos zum Zusammenstoß. ...

  • 10.02.2019 – 07:56

    POL-PDKH: Pkw-Fahrerin stand unter Alkoholeinfluss

    Bad Kreuznach, Am Grenzgraben (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 06:55 Uhr, führte eine Streife der Polizei Bad Kreuznach eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Hierbei stellten die Beamten fest, dass eine 25-jährige Wiesbadenerin ihren Pkw unter Alkoholeinfluss geführt hatte. Ein Test ergab einen Wert von 1,0 Promille. Auf die junge Frau kommen jetzt ein Fahrverbot, Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein hohes ...