All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Worms

Polizeidirektion Worms

POL-PDWO: Worms - Polizeikontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen im Bereich der Polizeidirektion Worms
Polizei zeigt Präsenz in der dunklen Jahreszeit

Worms (ots)

Polizeibeamte der Polizeidirektion Worms führten am Dienstag, 28. Oktober 2025, im gesamten Zuständigkeitsbereich umfangreiche Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durch.

Die Aktion konzentrierte sich insbesondere auf die Nachmittags- und Abendstunden, die erfahrungsgemäß häufig für Einbrüche genutzt werden.

Im Verlauf des Einsatztages wurden zahlreiche Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Dabei lag der Schwerpunkt auf verdächtigen Beobachtungen in Wohngebieten und an bekannten Pendlerstrecken. Ergänzt wurden die mobilen und stationären Kontrollen um Fußstreifen in den Gemeinden Gau-Odernheim und Monsheim. In den Wohngebieten wurden Bürgergespräche zum Thema Einbruchsschutz geführt.

Mehrere Personen wurden überprüft, konkrete Hinweise auf Einbruchstaten ergaben sich jedoch nicht. Kleinere verkehrsrechtliche Verstöße - unter anderem gegen die Straßenverkehrsordnung - wurden geahndet. Weiterhin wurde eine kleine Anzahl an sonstigen Strafanzeigen gefertigt, die nicht im Zusammenhang mit Einbruchsdelikten standen. Die Polizei wertet den Einsatz insgesamt als erfolgreich.

Einsatzleiter Mirko Sticht:

"Unsere Kontrollen haben gezeigt, dass die Bevölkerung das Thema Einbruchschutz ernst nimmt und unsere Präventionsmaßnahmen Wirkung zeigen. Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche im Bereich der PD Worms derzeit weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegt, ist Wachsamkeit wichtig. Wir bleiben sichtbar präsent und stehen den Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite."

Prävention bleibt entscheidend

Die Polizei erinnert daran, dass sich gerade in der dunklen Jahreszeit einfache Maßnahmen bewährt haben, um Einbrechern das Leben schwer zu machen:

   - Fenster und Türen stets schließen: Gekippte Fenster sind leicht 
     zu öffnen - auch bei kurzer Abwesenheit immer vollständig 
     schließen.
   - Beleuchtung nutzen: Zeitschaltuhren oder smarte Lichtsysteme 
     vermitteln den Eindruck von Anwesenheit.
   - Aufmerksame Nachbarschaft: Verdächtige Personen oder Fahrzeuge 
     sollten sofort über den Notruf 110 gemeldet werden.
   - Wertgegenstände sichern: Schmuck und Bargeld nicht offen liegen 
     lassen, Wertgegenstände fotografieren.
   - Kostenlose Beratung: Die Beratungsstelle des Polizeipräsidiums 
     Mainz bietet kostenlose und unverbindliche Beratungen rund um 
     den Einbruchschutz an - auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.

Informationen zur Beratung erhalten sie unter der Rufnummer 06131-65 311 64 oder per Mail @ ppmainz.zentralepraevention@polizei.rlp.de (Polizeipräsidium Mainz, Zentrale Prävention).

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Worms

Telefon: 06241 852-2040
Website: https://s.rlp.de/7cVjz

Original content of: Polizeidirektion Worms, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Worms
More press releases: Polizeidirektion Worms
  • 26.10.2025 – 15:34

    POL-PDWO: Kirchheimbolanden- Verkehrsunfallflucht am Friedwald

    Kirchheimbolanden (ots) - Am Sonntagmittag kam es im Zeitraum von ca. 12-13:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht am Parkplatz des Friedwaldes Kirchheimbolanden. Ein an dem o.g. nahe der L386 gelegenen Waldparkplatz des Friedwaldes wurde ein PKW vermutlich durch einen Einparkversuch beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich daraufhin vom Unfallort. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...

  • 26.10.2025 – 15:29

    POL-PDWO: Kirchheimbolanden - Verkehrsunfallflucht- fehlende Fahrzeugtür beim Verursacher

    Kirchheimbolanden (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26.10.2025 kam es zwischen 02:00-03:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße Am Hölzchen in Kirchheimbolanden. Hierbei entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Allerdings wurde das Fahrzeug das Unfallverursachers derart beschädigt, dass die hintere Tür der Beifahrerseite noch am ...

  • 26.10.2025 – 10:00

    POL-PDWO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L401.

    Alzey (ots) - Am 26.10.2026, gegen 02.35 Uhr, wurde die Polizei Alzey zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L401 Höhe der Gemarkung Mauchenheim beordert. Ein 21-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem Fahrzeug von Kirchheimbolanden in Richtung Alzey gefahren. Nach der Einmündung Richtung Mauchenheim war das Fahrzeug alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Alleebaum kollidiert. ...