All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Worms

Polizeidirektion Worms

POL-PDWO: Täterfestnahme nach Sachbeschädigung

POL-PDWO: Täterfestnahme nach Sachbeschädigung
  • Photo Info
  • Download

Worms, Kapuzinerstraße (ots)

Am Samstag, den ersten Januar kam es gegen 18:42 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Ein aufmerksamer Bürger kann beobachten, wie ein Täter eine Scheibe eines parkenden PKWs beschädigt. Im Anschluss entfernt sich der Täter mit einer weiteren Person.

Die Polizei kann auf Grund der guten Personenbeschreibung in der Nähe des Tatortes im Rahmen der Fahndung die zwei flüchtenden Personen feststellen und kontrollieren.

Auf den Täter kommt nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Worms

Telefon: 06241 852-0
www.polizei.rlp.de/pd.worms

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Worms, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Worms
More press releases: Polizeidirektion Worms
  • 30.12.2021 – 08:41

    POL-PDWO: Schlauer Vierbeiner

    Worms (ots) - Der Inhaber eines Supermarktes in der Mainzer Straße meldete sich am gestrigen Mittwoch, gegen 18:30 Uhr, bei der Wormser Polizei. Ihm war ein schwarz-weißer, kniehoher Hund zugelaufen, der sich jetzt in dem Ladengeschäft aufhielt. Vor Ort fanden die Polizeibeamten den völlig verängstigten Vierbeiner im Kassenbereich vor. Da er weder Halsband noch Hundemarke trug, wurde er an die Leine genommen und sollte eigentlich im Tierheim vorübergehend untergebracht ...

  • 28.12.2021 – 15:27

    POL-PDWO: W-LAN löst Polizeieinsatz aus

    Worms (ots) - Ein W-LAN Router löste am gestrigen Montagabend, gegen 22:30 Uhr, einen Polizeieinsatz aus. Zeugen hatten die Polizei verständigt, da sie Streitigkeiten in einer Nachbarwohnung vermuteten. Als die Polizeibeamten in dem Mehrfamilienhaus in Worms-Horchheim eintrafen, stellten sie fest, dass es sich nicht um Streitigkeiten, sondern viel mehr um die Trotzreaktion eines Kindes handelte. Wie sich herausstellte, ...