All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Worms

Polizeidirektion Worms

POL-PDWO: Suchmaßnahmen mit dem Polizeihubschrauber

Ensheim (ots)

Am Dienstag, 04.09.2018, ereignete sich gegen 22.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 401 bei Ensheim. Eine 30-Jährige aus dem Donnersberkreis befuhr die Landstraße aus Richtung Wörrstadt kommend in Richtung Ensheim. Hierbei stieß sie gegen einen ihr vorausfahrenden PKW und kam im Anschluss nach links von der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn fuhr sie über ca. 200 Meter durch mehrere Reihen von Weinreben bevor sie zum Stehen kommt. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei war die Fahrerin verschwunden. Nach der Fahrerin wurde eine Suche von der Freiwilligen Feuerwehren Ensheim und Spießheim durchgeführt, bei der auch ein Polizei Hubschrauber eingesetzt wurde. Schließlich konnte sie verwirrt in Spießheim aufgegriffen werden. Bei dem Verkehrsunfall wurden die 30-Jährige und die Fahrerin des anderen unfallbeteiligten PKW, einer 59-Jährigen aus Ensheim, leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Hinzu kommt ein Schaden an den Weinreben von ca. 10 000EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Alzey
Tel.: 06731/911-256
pialzey@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Worms, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Worms
More press releases: Polizeidirektion Worms
  • 04.09.2018 – 08:13

    POL-PDWO: Grab verwüstet

    Eisenberg (ots) - In den zurückliegenden Tagen wurde auf den Friedhof in Eisenberg ein Grab von bislang unbekannten Tätern verwüstet. Es wurden Pflanzen herausgerissen und Figuren aus Porzellan auf den Kopf gestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Telefon: 06352/911-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 03.09.2018 – 14:25

    POL-PDWO: Erneuter "falscher Polizeibeamter"

    Worms (ots) - Eine 64 jährige Geschädigte aus Worms erhält am 02.09.2018 gegen 23:30 Uhr einen Anruf einer männlichen Person, welche sich als Polizeibeamter ausgibt. In einem ca. 90 minütigen Telefonat wird ihr der Anschein vermittelt, dass sie von einer rumänischen Bande in Kürze überfallen werde. Durch eine geschickte Gesprächsführung kann die Geschädigte dazu bewegt werden, einen hohen vierstelligen ...