All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Festnahme nach versuchter Brandstiftung in Trierer Innenstadt

Trier (ots)

In der Nacht von Sonntag, 7. April, auf Montag, 8. April, entzündete ein Mann einen Stapel Gelber Säcke vor der Trierer Diskothek Forum. Aufmerksame Mitarbeiter bemerkten den Brand und konnten das Feuer löschen, bevor es auf das angrenzende Gebäude übergriff.

Eine Streife der Polizeiinspektion Trier konnte den Tatverdächtigen noch in derselben Nacht im Stadtgebiet stellen und vorläufig festnehmen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Dienstag, 9. April, dem Ermittlungsrichter vorgeführt und anschließend in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier
  • 10.04.2024 – 09:07

    POL-PPTR: Festnahme nach räuberischem Diebstahl

    Trier (ots) - Am Montag, 8. April, gegen 16:25 Uhr, wurde ein junger Mann in der Trierer Sternstraße von mehreren Zeugen dabei beobachtet, wie er Mobiltelefone von Passanten entwendete. Nach kurzer Verfolgung durch die Innenstadt konnten zwei Zeugen den Tatverdächtigen im Bereich des Wilhelm-Rautenstrauch-Parks stellen und zu Boden bringen. Daraufhin wehrte dieser sich heftig und setzte ein mitgeführtes Pfefferspray ...

  • 09.04.2024 – 13:45

    POL-PPTR: Verkehrsunfallflucht auf der A64: Zeugenaufruf

    A64, Landesgrenze (ots) - Am Montagnachmittag, den 08.04.2024 gegen 15:00 Uhr, kam es auf der A64 in Fahrtrichtung Luxemburg, unmittelbar vor dem Grenzübergang, zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei ist das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hat an der Schutzplanke und einem Schild einen Sachschaden in Höhe von ca. 20000EUR verursacht. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich nach Zeugenangaben um ...