All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Rosenmontagsbilanz im Polizeipräsidium Trier

Trier (ots)

Das Polizeipräsidium Trier zieht ein positives Fazit nach dem diesjährigen Rosenmontag.

Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Rosenmontag, dem 20. Februar, im Einsatz, um für den friedlichen Verlauf der jeweiligen Karnevalsumzüge in den Städten und Gemeinden zu sorgen.

Bei bestem Wetter feierten tausende Jecken ausgiebig Karneval.

Im gesamten Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Trier wurden lediglich 41 Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei den verzeichneten Vorfällen handelt es sich überwiegend um Körperverletzungsdelikte im Rahmen der Feierlichkeiten.

Insgesamt 22 Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen und für fünf Personen endete das Feiern vorzeitig im polizeilichen Gewahrsam.

Natürlich hatte die Polizei auch die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer:innen besonders im Blick. Hier wurden insgesamt lediglich sechs Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Aus Sicht der Polizei trug insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Veranstaltern, Kommunen, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Sicherheitsdiensten zu einem friedlichen Ablauf bei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier