All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Trier

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Wer auflegt, gewinnt Polizisten informieren in Waldrach und Kordel

POL-PPTR: Wer auflegt, gewinnt Polizisten informieren in Waldrach und Kordel
  • Photo Info
  • Download

Trier (ots)

Vier Polizisten, jede Menge Handzettel und Broschüren: An zwei Tagen haben Beamte der Polizeiinspektion Schweich Bürger*innen zum Thema Call Center Betrug, kurz CCB, informiert. Mit der Aktion sollen die Bürger*innen über Maschen aufgeklärt werden, mit denen Täter meist älteren Menschen das Geld aus der Tasche ziehen. Allen Betrugsphänomenen gemeinsam ist, dass sie mit einem Anruf beginnen, daher auch die Bezeichnung Call Center Betrug. Unter einer Legende wird beispielsweise eine Notlage vorgetäuscht, für die unverzüglich Bargeld benötigt wird. Insgesamt haben die Polizisten in Waldrach 31 Personen und in Kordel 17 Personen angesprochen und beraten.

Tipps der Polizei Gehen Sie nicht auf solche Anrufe ein und beenden Sie das Gespräch. Wählen Sie selbst die Nummer der örtlichen Polizei oder den Notruf und melden den Vorfall. Fragen Sie selbst bei Ihren Verwandten nach, ob es einen Notfall gab. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie er sich vor Betrug schützen kann, folgt dem Link auf unsere Homepage: https://s.rlp.de/TE0

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Trier
More press releases: Polizeipräsidium Trier