All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Trier

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Einbruch in Gaststätte

Baumholder (ots)

Bislang unbekannte Täter drangen am 11.01.2022 zwischen 01.30 Uhr und 11.00 Uhr über ein rückwärtiges Fenster in eine Gaststätte in der Hauptstraße/Ecke Pfennigstraße ein. Im Schankraum wurden mehrere Geldspielautomaten aufgebrochen. Aus einem Automaten wurden einzelne Bauteile und auch Bargeld mitgenommen. Die Gesamtschadenshöhe dürfte nach momentanem Stand im oberen vierstelligen Eurobereich liegen.

Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der vorliegenden Straftat. Sachdienliche Hinweise können an die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter der Telefonnummer 06781/5610, oder an die Polizeiinspektion Baumholder unter der Telefonnummer 06783/9910 gegeben werden. Insbesondere bittet die Polizei um Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge und Personen im Tatortbereich.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Idar-Oberstein
Hauptstraße 236
55743 Idar-Oberstein

Telefon: 06781-5610
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Trier
More press releases: Polizeidirektion Trier
  • 12.01.2022 – 13:55

    POL-PDTR: Suche nach drei vermissten Kindern in Saarburg erfolgreich

    Saarburg (ots) - Am Dienstag, den 11.01.2022, wurde der PI Saarburg gemeldet, dass drei Kinder das Schulgelände in Saarburg- Beurig gegen 11:30 Uhr mit unbekanntem Ziel verlassen haben. Durch die Schule und die Eltern wurde zeitnah eine Vermisstenanzeige nach dem 11 jährigen Mädchen, und dem jeweils 12 jährigen Jungen und Mädchen erstattet. Aufgrund der tiefen ...

  • 11.01.2022 – 18:35

    POL-PDTR: Körperverletzung nach Nötigung im Straßenverkehr

    Trier und Waldrach (ots) - Am Dienstag, den 11.01.2022, gegen 13:30 Uhr, kam es nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in der Straße Am Trimmelter Hof in Trier zunächst zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Dabei wurde der Fahrer eines Lastkraftwagens, welcher den dortigen Lebensmittelmarkt belieferte, von dem Fahrer eines gelben Lastkraftwagens mit Kranaufsatz genötigt. Kurz darauf stieg der Fahrer des LKW mit ...