All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Trier

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Idar-Oberstein

Idar-Oberstein (ots)

Am Morgen des 07.12.2021 wurde im Zeitraum von 09:00 Uhr - 11:20 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der B422, Gemarkung Kirschweiler durchgeführt. Insgesamt wurden 80 Fahrzeuge, welche von Kirschweiler kommend in Fahrtrichtung Idar-Oberstein fuhren, gemessen. Hierbei wurden insgesamt 12 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h festgestellt. Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 94 km/h.

Am Mittag wurde die Kontrollstelle von 13:30 Uhr - 15:15 Uhr in die Mainzer Straße verlegt. Mit Schwerpunkt des passiven Insassenschutzes wurden insgesamt vier Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Zwei Kinder waren zusätzlich nicht ausreichend, bzw. gar nicht gesichert. Weiterhin wurden vier Fahrzeugführer festgestellt, die ein Mobiltelefon während der Fahrt nutzten. Gegen die Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, welches neben 100 Euro Bußgeld auch einen Punkt vorsieht.

Der Kontrolltag setzte sich zwischen 14:50 Uhr - 16:00 Uhr im Bereich der B41, Höhe Abfahrt Saarstraße, fort. Eine hier durchgeführte Geschwindigkeitsmessung ergab bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h insgesamt sieben Verstöße. Der "Tagesschnellste" befuhr die Strecke mit einer Geschwindigkeit von 98 km/h - auch ihn erwartet ein Bußgeldverfahren.

Am Abend wurden zwischen 18:00 Uhr - 22:30 Uhr zwei weitere Kontrollstellen im Stadtgebiet eingerichtet. Bei dieser Kontrolle lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer - also ob beispielsweise eine Beeinträchtigung durch die Einnahme von Alkohol oder Drogen vorliegt. Erfreulicherweise waren bei den 30 kontrollierten Fahrzeugen alle Fahrzeugführer fahrtüchtig. Dennoch wurden insgesamt allgemeine Fahrzeugmängel (bspw. defekte Beleuchtung, fehlender Verbandskasten) an neun Fahrzeugen festgestellt. Den Fahrern wurde eine entsprechende Kontrollaufforderung ausgehändigt, um die vorhandenen Mängel in einer vorgegebenen Frist zu beheben.

Die Verkehrssicherheitsarbeit ist ein wichtiger Eckpfeiler der polizeilichen Arbeit, insbesondere zur Verhütung von Verkehrsunfällen. Die Unfallursachen Geschwindigkeit, sowie Alkohol und Drogen sind seit Jahren die Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle, weswegen gezielt in diesem Bereich Kontrollen durchgeführt werden. Auch die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt ist in den letzten Jahren verstärkt festzustellen. Eine Ablenkung, sowie eine daraus resultierende Unachtsamkeit im Straßenverkehr, wenn auch nur von kurzer Dauer, kann fatale Folgen haben.

Die Polizei möchte dahingehend noch einmal die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren, verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Dies dient nicht nur dem Schutz der eigenen Person, sondern auch dem der anderen.

In der kalten Jahreszeit kommen meist erschwerend die winterlichen Witterungsbedingungen hinzu. Derzeit ist es meist noch zu Zeiten des Berufsverkehrs dunkel oder nebelig, was die Sicht beeinträchtigen kann. Weiterhin muss besonders in den Höhenlagen immer wieder mit winterglatten Straßen gerechnet werden. Die Polizei empfiehlt daher, dass sie eine entsprechend längere Anfahrtszeit einplanen und ihre Geschwindigkeit immer an die örtlichen Straßenverhältnisse anpassen sollten.

Auch in Zukunft wird die Polizeiinspektion Idar-Oberstein verstärkt Kontrollen mit den genannten Schwerpunkten im Dienstgebiet durchführen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Idar-Oberstein

Telefon: 06781/561-0
www.polizei.rlp.de/pd.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Trier
More press releases: Polizeidirektion Trier
  • 07.12.2021 – 15:51

    POL-PDTR: Montagsbilanz der Polizeiinspektion Trier

    Trier (ots) - Am Montag, dem 06. Dezember 2021, hat die Polizeiinspektion Trier im Rahmen ihrer offensiven Präsenz und damit verbundenen jederzeitigen Ansprechbarkeit für die Bevölkerung einen berauschten Fahrer aus dem Verkehr gezogen sowie zwei verkehrsunsichere Fahrzeuge gestoppt. Außerdem wurden bei zwei Schwerpunktkontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit nur vereinzelte Verstöße festgestellt. Darüber ...

  • 07.12.2021 – 14:56

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht

    Mandern (ots) - Am Montag, dem 06.12.2021 gegen 15:20 Uhr ereignete sich auf der K 69, von Waldweiler in Richtung Rappweiler eine Verkehrsunfallflucht. Demnach soll ein von Rappweiler her kommender silberfarbener PKW zu weit links gefahren sein, sodass es mit einem entgegenkommenden Opel Kombi zum Zusammenstoß gekommen ist. Bei beiden Fahrzeugen wurde jeweils der linke Außenspiegel beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der ...

  • 07.12.2021 – 14:47

    POL-PDTR: Diebstahl eines Anhängers

    Naurath (Eifel) (ots) - Unbekannte(r) Täter entwendete(n) in der Zeit vom Sonntag, 05.12.2021 20:00 bis Dienstag, dem 07.12.2021 09:30 Uhr, in der Föhrener Straße in Naurath (Eifel) einen PKW-Anhänger der Marke AGADOS mit den amtlichen Kennzeichen TR-W 140. Es handelte sich um einen silbernen Zwei-Achser mit einer Länge von etwa 6,5m, der auch zum Transport von Fahrzeugen geeignet ist. Auffällig ist, dass ein ...