All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Giftköder in der Ortslage Bickendorf.

Bickendorf (ots)

Am Dienstagvormittag, den 13.02.2024, meldeten sich zwei Zeuginnen und der Ortsbürgermeister von Bickendorf bei der Polizei in Bitburg und gaben an, dass ein Hund einen Giftköder gefressen habe. Ein weiterer Hund konnte rechtzeitig davon abgehalten werden. Die vergifteten Wurststücke hätten auf einer Wiese, bzw. an einem Feldweg an der L7 oberhalb des Neubaugebietes in Bickendorf gelegen.

Eine Begehung der Örtlichkeit führte zu keinem weiteren Auffinden solcher Köder.

Alle Tierhalter werden darauf hingewiesen, entsprechend wachsam und vorsichtig zu sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bitburg zu melden.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Wittlich
Polizeiinspektion Bitburg
Erdorfer Straße 10
54634 Bitburg
Telefon: 06561-96850
pibitburg.dgl@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 12.02.2024 – 16:34

    POL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 12.02.2024

    Daun (ots) - Kelberg- Frau behindert Rettungskräfte und muss in die Zelle In der Nacht von Sonntag zum heutigen Montag wurden Rettungskräfte zu einem medizinischen Einsatz nach Kelberg gerufen. Angaben zufolge war die Besucherin einer Karnevalsveranstaltung plötzlich in Ohnmacht gefallen. Eine 33-Jährige, die dort ebenfalls anwesend war, behinderte die Einsatzmaßnahmen der Sanitäter dermaßen, dass die Polizei Daun ...

  • 12.02.2024 – 12:44

    POL-PDWIL: Ruhiger Verlauf des Fastnachtssonntags im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bitburg.

    Bitburg (ots) - Durch die Polizeiinspektion Bitburg wurden am gestrigen Sonntag überwiegend die Fastnachtsumzüge in Bitburg und Bettingen begleitet. Zudem wurde bei der Veranstaltung in Bettingen, gemeinsam mit dem Jugendamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Während den beiden Umzügen kam es aus polizeilicher Sicht zu keinen ...