All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Fahren unter Drogeneinfluss

Gerolstein (ots)

Am 28.03.2022 gegen 16:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiwache Gerolstein einen 35-jährigen Fahrzeugführer aus dem Bereich der VG Prüm. Dieser war mit seinem Personenkraftwagen im Bereich der Sarresdorfer Straße in Gerolstein unterwegs.

Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von illegalen Betäubungsmitteln stand.

Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Daun
Sven Lehrke, PHK
Mainzer Straße 19
54550 Daun
Tel.: 06592/962630
Fax: 06592/962650
pidaun@polizei.rlp.de

Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/
Folgen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 29.03.2022 – 10:20

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Densborn (ots) - Am 22.03.2022 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 77-jähriger Radfahrer aus dem Bereich der VG Gerolstein mit seinem Fahrrad die Hauptstraße in Densborn. Hier erlitt er ersten Ermittlungen zur Folge einen Schwächeanfall und stürzte mit seinem Fahrrad zu Boden. Glücklicherweise erlitt er hierbei nur leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 29.03.2022 – 10:19

    POL-PDWIL: Hinweis auf Spendensammler unter Umständen in betrügerischer Absicht

    Daun (ots) - Am 28.03.2022 erhielt die Polizeiinspektion Daun Hinweise auf sich im Stadtgebiet Daun aufhaltende Personen, welche im Bereich der Mehrener Straße in Daun auf den Parkplätzen der dortigen Supermärkte gezielt Personen ansprachen und nach Spenden baten. Die Spenden sollten für die Institution für Gehörlose Sprechbehinderte sein. Diese Institution war ...