All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Zeugenaufruf

POL-PDWIL: Zeugenaufruf
  • Photo Info
  • Download

Jünkerath (ots)

Am Dienstag, 15.03.2022, kam es gegen 21.40 Uhr in Jünkerath, im Bereich der Gewerkschaftsstraße, unweit des Bahnhofes, zu einem versuchten Raubdelikt. Ein junger Mann wurde dabei durch zwei männliche Personen attackiert. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich im Zeitpunkt der Tat auch ein Mann und eine Frau, welche offensichtlich als Spaziergänger mit einem Hund unterwegs waren, im Tatortbereich bewegten. Diese beiden Personen haben dem jungen Mann dann geholfen. Die Täter konnten allerdings flüchten.

Die beiden Zeugen, deren Namen leider nicht bekannt sind, werden nun gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen.

Sollten auch weitere Zeugen den Angriff auf den jungen Mann beobachtet haben, bittet die Polizei um entsprechende Kontaktaufnahme.

In der Angelegenheit ist die Polizei Prüm telefonisch unter der 06551-9420 oder via Email unter polizei.dgl@polizei.rlp.de erreichbar.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Prüm

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 18.03.2022 – 00:14

    POL-PDWIL: Unbekannte Täter entwenden Kupferabdeckungen einer Grundstücksmauer

    Maring-Noviand (ots) - PRESSEDIENST Im Zeitraum zwischen dem 16.03.2022, 18:30 Uhr, und dem 17.03.2022, 18:30 Uhr, kam es in der Moselstraße in Maring-Noviand zu einem Diebstahl von Kupferabdeckungen. Diese waren zuvor auf einer dortigen Grundstücksmauer mittels Spezialkleber befestigt und wurden durch bislang unbekannte Täter gewaltsam entfernt und sodann ...

  • 17.03.2022 – 14:09

    POL-PDWIL: Täterfestnahme auf frischer Tat nach Einbruch in Wohnhaus

    Speicher (ots) - Am Mittwoch, den 16.03.2022 um 13:58 Uhr, ereignete sich in Speicher ein Einbruch in ein Wohngebäude. Zwei 15-jährige Jugendliche gelangten durch Aufbrechen der rückwärtigen Tür in das Gebäude, mit dem Ziel, Barmittel zu entwenden. Dabei konnten die Beschuldigten beobachtet werden. Durch die Polizei Bitburg wurde das Gebäude zunächst umstellt ...