All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Vandalismus an der Grillhütte in Gerolstein-Michelbach

Gerolstein-Michelbach (ots)

In dem mutmaßlichen Zeitraum vom 01.03.22 bis 03.03.22 haben unbekannte Vandalen die Grillhütte in Gerolstein, OT Michelbach, erheblich beschädigt. An der Grillhütte wurden sechs Kunststofffenster eingeschlagen sowie an einem daneben befindlichen Toilettengebäude/ Geräteschuppen vier Metalltüren mit einer Eisenstange beschädigt und eine Türklinke abgerissen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf mindestens 2500,- Euro. Am Di., 01.03.22, gegen 18:50 Uhr, wurden verdächtige Geräusche gehört, die auf die Tat hindeuten könnten. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Daun, Tel.: 06592-96260, oder die Polizei in Gerolstein, Tel.: 06591-95260, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Daun
Frank Spiegel, POK
Mainzer Str. 19
54550 Daun
06592/96260
pidaun@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 05.03.2022 – 00:42

    POL-PDWIL: Gefährliches Überholmanöver durch Zweirad

    Wittlich (ots) - Am 03.03.2022 gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf der L52 von Wittlich kommend in Rtg. Altrich eine Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten beim Überholen. Hierbei habe ein Zweiradfahrer trotz Gegenverkehrs rücksichtslos überholt, sodass ein weiterer Verkehrsteilnehmer stark bremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich ...

  • 04.03.2022 – 19:06

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht auf Bungert-Parkplatz - Zeugen gesucht

    Wittlich (ots) - Am Freitag den 04.03.2022 ereignete sich in der Zeit von 15:10 Uhr bis 15:35 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Bungert in Wittlich ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Hierbei beschädigte ein Verkehrsteilnehmer beim rückwärtigen Ausparken ein anderes Fahrzeug. Der PKW des Unfallverursachers muss nach Ermittlungen vor ...