All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger

Bitburg (ots)

Am 28.01.2022 gegen 09:55 Uhr ereignete sich Am Markt in Bitburg ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand übersah ein Traktor der Stadt Bitburg beim Abbiegevorgang einen die Fahrbahn querenden Fußgänger. Der 64-jährige Fußgänger stürzte durch den Zusammenprall mit dem Traktor auf die Fahrbahn und verlor das Bewusstsein. Dieser wurde nach Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Aufgrund des Verletzungsbildes wurde durch die Staatsanwaltschaft Trier die Erstellung eines Unfallgutachtens angeordnet. Zeugen werden gebeten, sich umgehend unter der Tel.: 06561-96850 mit der Polizeiinspektion Bitburg in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bitburg
Tel.: 06561-96850

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 28.01.2022 – 11:05

    POL-PDWIL: Betrunkener Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall

    Spangdahlem (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 23:00 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Speicher mit seinem Pkw die Hauptstraße in Spangdahlem von der Hillstraße kommend. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in eine linksseitig gelegene Natursteinmauer. Durch die umherfliegenden Mauerbruchstücke wurde ...

  • 27.01.2022 – 16:16

    POL-PDWIL: Keine Gefahr durch Kinderansprecherin in Malbergweich

    Malbergweich (ots) - Am Montag, 24.01.2022 meldete der Vater eines 8 jährigen Mädchens, dass seine Tochter am Freitag, den 21.01.2022 und am Montag, den 24.01.2022, jeweils gegen 13:20 Uhr auf dem Heimweg von einer Frau aus einem Auto heraus angesprochen worden sei. Die Frau habe das 8 jährige Kind gefragt, ob sie es nach Hause fahren solle. Da das Kind sowohl das Fahrzeug, als auch die Frau beschreiben konnte, konnte ...