All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Brand eines Wohnhauses

POL-PDWIL: Brand eines Wohnhauses
  • Photo Info
  • Download

Neef (ots)

Am Donnerstag, 20.01.2022, gegen 15:00 Uhr, wurde der Polizei Zell ein Gebäudebrand in der Kloster-Stuben-Straße in Neef gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Dachgeschoß des Hauses bereits im Vollbrand. Alle Bewohner konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Das Haus ist durch die Brandfolgen einsturzgefährdet und daher nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Zell, Cochem, Alf, Bullay, St. Aldegund, Briedel und Neef, der Rettungsdienst mit Notarzt, THW und die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Zell
Winzerstraße 26
56856 Zell

Telefon: 06542-9867-0
Email: pizell@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 20.01.2022 – 22:22

    POL-PDWIL: Einbruch in Wohnhaus

    Lötzbeuren (ots) - Am Mittwoch, den 19.01.2022 kam es im Zeitraum zwischen 12:30 Uhr und 18:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße "Gässchen" in Lötzbeuren. Während der Abwesenheit der Bewohner drangen Unbekannte über eine Terrassentür in das Haus ein. Einzelheiten zu Diebesgut und Tatverdächtigen können derzeit noch nicht genannt werden. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt geben ...

  • 20.01.2022 – 05:16

    POL-PDWIL: Versuchter Wohnungseinbruch

    Zeltingen-Rachtig, Im Dostert (ots) - Am 18.01.2022 versuchten unbekannte Täter im Zeitraum von 16:30 - 18:00 Uhr erneut in ein Wohnhaus einzubrechen. Dabei hebelten sie zunächst eine rückwärtig zum Garten gelegene Terrassentür auf. Eine abgeschlossene Zwischentür verhinderte, dass die Täter in die Wohnräume vordringen konnten. Demzufolge wurde nichts entwendet. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die ...