All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug - Zeugen gesucht!

Wittlich (ots)

In der Zeit von Donnerstag, 20.02.2020, 14:00 Uhr bis Freitag, 21.02.2020, 05:00 Uhr wurde an einem weißen Pkw, der ordnungsgemäß in der Kirchstraße in Wittlich abgestellt war, der linke Außenspiegel abgetreten.

Hinweise zu dem Vorfall bitte an die Polizeiinspektion Wittlich, Tel.: 06571/926-0 oder piwittlich@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wittlich, Tel.: 06571/926-0 oder
piwittlich@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 21.02.2020 – 15:22

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht

    Üxheim-Niederehe in Richtung Kerpen (ots) - Am 20.02.2020 gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 59 zwischen Üxheim-Niederehe und Kerpen ein Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernens von der Unfallstelle. Hier befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug die K 59 zwischen Kerpen und Üxheim-Niederehe. Ihm kam ein schwarzer Kombi, vermutlich ein Mercedes-Benz entgegen, welcher vermutlich ...

  • 21.02.2020 – 12:19

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung von Verkehrseinrichtungen am Hahnplatz in Prüm

    Prüm (ots) - In der Nacht von Weiberdonnerstag, 20.02.2020, auf Freitag, 21.02.2020 wurden am Hahnplatz in Prüm mehrere Parkplatzsperrgitter aus ihren Verankerungen gehoben. Diese Absperrgitter sollten ein widerrechtliches Parken auf mehreren Privatparkplätzen verhindern. Die Täterin oder der Täter haben die kompletten Gitter aus der Bodenverankerung gehoben und ...

  • 21.02.2020 – 11:16

    POL-PDWIL: Verkehrskontrollen anlässlich Karneval - Fahrer alkoholisiert unterwegs

    Zell (Mosel) (ots) - Am 20.02.20 gegen 20.30 Uhr wurde in Zell ein 69-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, welcher deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,90 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...