All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Wittlich

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Karneval ohne Krawall

POL-PDWIL: Karneval ohne Krawall
  • Photo Info
  • Download

Prüm (ots)

Im Prümer Land wurde in den Kneipen und auf der Straße mit viel Anstand anständig gefeiert.

Mit aufgesetzten Pappnasen und Jeckenkappen versetzten die Närrinnen und Narren die Region rund um Prüm in den vergangenen Tagen in Feierlaune. Der Polizei war es wichtig, dass Brauchtum, Tradition und Lebensfreude gerade an Karneval ihren festen Platz haben. Und das wird auch so in der kommenden Session sein.

Alle Nachtumzüge in der Region und einige andere Karnevalsumzüge wurden durch Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Prüm bürgernah direkt vor Ort begleitet. Von Anfang an.

Beim Umzug in Schönecken erlebten viele Jeckinnen und Jecken bei frühlingshaften Temperaturen ein knall buntes Karnevalsevent. Aus Sicht der Polizei eine wirklich gelungene Party. Und ganz ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Am Weiberdonnerstag wurde vielerorts kräftig geschunkelt, gelacht und gesungen. Die Polizei Prüm war am Ende des Tages angesichts nur weniger Einsätze durchaus zufrieden.

Am 1. März wurde dann die Nacht zum Tag gemacht. Licht aus - Spot an. In Gondenbrett, Gönnersdorf und Esch lockten die diesjährigen Nachtumzüge hunderte von Einheimischen und Gästen. Die Absprachen und Planungen aller Verantwortlichen im Vorfeld der nächtlichen Spektakel waren gut. Gut war auch das polizeiliche Resümee nach den Highlights. Leider regnete es nicht nur Konfetti. Das Wetter hätte etwas besser sein können. Egal. Es hat allen Spaß gemacht. Und das zählt.

Am Samstag, Sonntag und Montag ging es dann in der Region in Sachen Karneval mit Vollgas weiter. Die großen Umzüge in Bleialf, Olzheim und Prüm waren traditionell die Schmelztiegel der Fastnacht in der Eifel. Und das bedeutete in diesem Jahr viel Freunde, viel Spaß, viel Ausgelassenheit und leider auch viel Regen. Aber wenig Ärger. So bilanziert die Polizei Prüm.

Klar: Das Eine oder das Andere wird konsequent aufgearbeitet werden. Insgesamt gab es während den "tollen Tagen" u.a. fünf Strafanzeigen wegen Körperverletzung. Die Mehrheit der feierlustigen Menschen hat sich allerdings eindeutig an die "Spielregeln" gehalten. Und das ist gut so.

Polizei Prüm - Presse

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Prüm

Telefon: 06551-942 25
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Wittlich, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Wittlich
More press releases: Polizeidirektion Wittlich
  • 06.03.2019 – 11:36

    POL-PDWIL: Unfallflucht nach Parkrempler

    Bitburg (ots) - Am Dienstag, 05.03.2019, wurde ein 1er BMW auf dem DM-Parkplatz in der Saarstraße in Bitburg von 16.20 Uhr bis 16.30 Uhr abgestellt. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug stellte der Fahrer Beschädigungen an der linken, hinteren Seite fest, die durch ein ausparkendes Fahrzeug verursacht wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer ...

  • 06.03.2019 – 10:51

    POL-PDWIL: schwerer Bandendiebstahl nach Einbruch

    Mehren (ots) - Im Tatzeitraum 06.03.2019, 02:05 Uhr bis 02:55 Uhr drangen bisher unbekannte Täter nach Einbruch auf das Gelände eines Gemüsegroßhandels im Industriegebiet in Mehren ein. Hier wurde durch die Täter eine große Menge an Gemüsekisten entwendet. Aufgrund von Überwachungsbildern steht fest, dass die Täter sich mit einem Lastkraftwagen vor Ort befanden und die Kisten vom Gelände händisch auf den LKW ...

  • 06.03.2019 – 10:43

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

    Daun (ots) - Am 05.03.2019 zwischen 13:00 Uhr und 18:30 Uhr hatte der Geschädigte sein Fahrzeug, einen Personenkraftwagen im Bereich der Rosenbergstraße in Daun abgestellt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er eine Beschädigung an diesem feststellen, welche auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen sein dürften. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer ...