POL-PPRP: Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur 2. landesweiten "Crime Night" am 14. November 2025
Präsidialbereich (ots)
Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night" der Polizei - und Du kannst live dabei sein!
In Städten wie z. B. Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spurensicherung selbst mit an - Seite an Seite mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei.
Die "Crime Night" richtet sich vor allem an Interessierte ab der 9. Klasse, aber auch an alle, die schon in Ausbildung oder Studium stecken und Lust haben, sich über ein Polizeistudium zu informieren. Neben den Mitmachaktionen bietet die Einstellungsberatung vor Ort Informationen rund um den Polizeiberuf sowie um das Bachelorstudium Polizeidienst mit den beiden Studienrichtungen Schutz- und Kriminalpolizei. Hier geht es nicht nur um Action, sondern auch um echte Zukunftschancen.
Auch das Polizeipräsidium Rheinpfalz veranstaltet in der Vorder- und Südpfalz mehrere Aktionen für künftige Verbrecherjäger:
In Ludwigshafen plant die Kriminaldirektion in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr die Veranstaltung "#Kripo #PP Rheinpfalz #Tatort Ludwigshafen". Hierbei haben Teilnehmende ab 15 Jahren unter anderem die Möglichkeit die Vielfalt der Kripo sowie die unterschiedlichen Kommissariate in teils interaktiven Stationen kennenzulernen.
In Germersheim findet in der Zeit vom 18 Uhr bis 21 Uhr ein Speed-Dating statt. Unter dem Motto "Date a Cop" können Interessierte in kurzweiliger Atmosphäre mehr über den Traumberuf Polizei erfahren.
In Neustadt können Jugendliche ab 14 Jahren in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr einen Einblick in die Arbeit der Kriminalpolizei Neustadt erhalten.
-AUSGEBUCHT- In Landau veranstaltet die Polizeidirektion in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr die Veranstaltung "Vermisstenfahndung, Spurensuche, Einsatz, Kontrolle, Festnahme, Tatort". Teilnehmende ab 15 Jahren dürfen mehrere Stationen zum Mitmachen, Erleben und Informieren durchlaufen. Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.
Dein Fall wartet. Bist du bereit?
Mehr Infos und wie du dich anmelden kannst erfährst du hier: www.polizei.rlp.de/crimenight
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.
Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/fzYkySg. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Lina Werner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell