All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Erneut mehrere betrügerische Anrufe

Präsidialbereich (ots)

Am Dienstag (09.09.2025) wurden der Polizei zehn betrügerische Anrufe im Bereich Frankenthal, Maxdorf, Ellerstadt, Friedelsheim und Mutterstadt gemeldet. Die Betrüger gaben sich bei den Angerufenen als Polizeibeamte aus und versuchten zumeist unter dem Vorwand, dass es in der Nähe zu Einbrüchen kam, Informationen über Wertgegenstände oder Bargeld zu erlangen.

Alle Angerufenen wurden misstrauisch und fielen nicht auf den Betrugsversuch herein.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu 
     auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 
     an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie 
     bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die
     Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer 
     selbst.
   - Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen 
     Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am 
     Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen 
     können.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unserer Online-Wache: 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.09.2025 – 10:12

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Frankenthal (ots) - Am Dienstag (09.09.2025), zwischen 14 Uhr und 17:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Sonnenstraße (nahe Alfred-Delp-Straße) ein. Ob etwas aus dem Haus gestohlen wurde, ist bislang noch unbekannt. Haben Sie etwas Verdächtiges in der Sonnenstraße beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...

  • 10.09.2025 – 10:12

    POL-PPRP: Vorsicht vor Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 61-jährige Ludwigshafenerin wurde im Juni auf der Internetseite Youtube auf eine Werbung für einen angeblichen Aktienhandel aufmerksam. Mit der Aussicht Gewinne erzielen zu können, überwies die Frau über 4.000 Euro auf verschiedene Konten. Tatsächlich fiel die Frau auf eine Betrugsmasche herein. Viele Menschen sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre ...

  • 10.09.2025 – 10:11

    POL-PPRP: Zwei Audis gestohlen - Zeugen gesucht

    Heßheim/Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (09.09.2025) wurden zwei Audis durch Unbekannte gestohlen. Vermutlich gegen 2 Uhr stahlen Unbekannte einen grauen Audi SQ5 in der Flomersheimer Straße in Heßheim. Der Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. In der Zeit von 12:30 Uhr bis 15:15 Uhr wurde in der Karl-Krämer-Straße ein schwarzer Audi A3 gestohlen. Der hier entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro ...