All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Sachbeschädigung an PKW - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Im Zeitraum vom 17.07.2025, gegen 15:00 Uhr, bis zum 18.07.2025, gegen 11:30 Uhr, kam es in der Schuckertstraße im Ortsteil Friesenheim zur Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Am Pkw des 77-jährigen Geschädigten aus Ludwigshafen wurde durch einen bislang unbekannten Täter der linke Außenspiegel abgetreten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 150EUR.

Sollten sie Zeuge der Tat gewesen sein oder sonstige Hinweise auf einen Täter geben können, werden sie gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621 963 24250 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
POK Schulte, Führungszentrale

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.07.2025 – 08:14

    POL-PPRP: Kraftfahrzeugrennen in der Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, 19.07.2025, gegen 01.45 Uhr, konnten zwei hochmotorisierte Pkw in der Rheinuferstraße festgestellt werden, welche mit augenscheinlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit dicht hintereinander herfuhren. Die beiden Fahrzeuge fuhren ca. 110 bis 120 km/h bei erlaubten 50 km/h. Auf der Hochstraße Nord konnten beide Pkw einer Kontrolle unterzogen werden. Den beiden Fahrzeugführenden ...

  • 19.07.2025 – 08:12

    POL-PPRP: Trunkenheitsfahrt in LU-Mundenheim

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, 18.07.2025, gegen 22.00 Uhr, wurde durch mehrere Zeugen ein stark schwankender, alkoholisierter Mann gemeldet, welcher zuvor mit einem Pkw in LU-Mundenheim gefahren sei. Der 31-jährige Fahrzeugführer aus Ludwigshafen konnte von Polizeibeamten angetroffen werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und er ...

  • 18.07.2025 – 12:31

    POL-PPRP: Betrugsdelikte im Internet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (17.07.2025) meldete ein 66-Jähriger einen Betrug, nachdem er von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen wurde. Dieser forderte ihn auf, mehrere Apps auf sein Handy herunterzuladen, um eine angeblich offene Bezahlung zu tätigen. Der Geschädigte folgte den Anweisung, wodurch die Täter vollen Zugriff auf sein Paypal-Konto erhielten. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich ...