All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrugsversuch mit angeblichem Abo

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstag (08.07.2025), gegen 10:34 Uhr, meldete eine 41-Jährige die Ausspähung ihrer Bankdaten. Zwei Wochen zuvor hatte sich die 41-Jährige bei vermeintlichen Gewinnspielen im Internet angemeldet und gab ihre Kontaktdaten preis. Am Dienstag erhielt sie dann einen Anruf. Die Anruferin gab an, die 41-Jährige habe ein Gewinnspiel-Abo abgeschlossen und forderte sie auf, ihre Bankdaten bekannt zu geben, um eine abgeschlossene Mitgliedschaft verkürzen zu können. Die 41-Jährige teilte die geforderten Daten mit. Im Nachhinein ließ sie ihr Konto sperren und kontaktierte die Polizei.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 
     an.
   - Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte!
   - Die Polizei wird Sie niemals dazu auffordern, Geld oder 
     Wertsachen herauszugeben.
   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den 
     Worten "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnlichen 
     Formulierungen meldet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
   - Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an 
     die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst 
     über die Tasten ein.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unserer Online-Wache: 
  www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/.
   - Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei!

- Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Darija Jung
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.07.2025 – 13:44

    POL-PPRP: Diebstahl aus Traktoren

    Schifferstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden des 09.07.2025, zwischen 02 Uhr und 06 Uhr, brachen bislang Unbekannte mehrere Traktoren eines landwirtschaftlichen Betriebs im Maurerweg auf und entwendeten technisches Inventar aus diesen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Haben Sie in der Nacht von Dienstag (08.07.2025) auf Mittwoch (09.07.2025) verdächtige Wahrnehmungen gemacht ...

  • 09.07.2025 – 15:57

    POL-PPRP: 45.000 Euro Schaden durch Wohncontainerbrand

    Hochdorf-Assenheim (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten auf dem Hof eines Assenheimer Landwirts am Dienstagmittag (08.07.2025) vier Wohncontainer in Brand. Ersten Ermittlungen zur Folge erscheint ein technischer Defekt an einer Elektroheizung brandursächlich. Durch das Feuer entstand Sachschaden in Höhe von etwa 45.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die ...

  • 09.07.2025 – 12:00

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montag (07.07.2025, 20:30 Uhr) und Dienstag (08.07.2025, 22:20 Uhr), beschädigte ein bislang Unbekannter das Auto einer 22-Jährigen in der Gabelsbergerstraße (Einmündung Bauhausstraße) und flüchtete anschließend. Der dunkelgraue Audi A6 war am rechten Straßenrand in Blickrichtung zur Bauhausstraße geparkt. Es ist ein Streifschaden an der linken Frontstoßstange festgestellt worden. ...