All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrug mit gefälschtem Inkasso-Schreiben

Ludwigshafen (ots)

Ein 55-Jähriger aus Ludwigshafen erhielt am vergangenen Dienstag (03.06.2025) ein offenbar gefälschtes Schreiben einer Inkasso-Firma, in dem er zur Zahlung von knapp 3.000 Euro aufgefordert wurde. Der Mann zahlte den Betrag nicht, da er einen Betrugsversuch vermutete. Ein Schaden entstand somit nicht.

Immer wieder landen in Briefkästen Schreiben von angeblichen Inkasso-Firmen. Darin wird den Empfängerinnen und Empfängern suggeriert, sie hätten eine Rechnung nicht beglichen. Die Absender drohen mit erheblichen Kosten und setzen die Empfänger unter Druck. Viele fühlen sich dadurch genötigt, zu zahlen - ohne jedoch sicher zu sein, ob die Forderungen berechtigt sind.

Sollten Sie ein solches Schreiben erhalten, beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei:

   - Prüfen Sie das Schreiben auf Plausibilität und Echtheit.
   - Wenn die Forderung nicht berechtigt ist, zahlen Sie nicht, auch 
     keinen anteiligen Betrag.
   - Überweisen Sie auf keinen Fall Geld auf Konten im Ausland!
   - Informieren Sie sich im Internet über das Unternehmen, 
     beispielsweise bei der Verbraucherzentrale
   - In Deutschland sind alle Inkasso-Unternehmen im 
     Rechtsdienstleistungsregister registriert. Fehlt für die 
     Absenderfirma ein Eintrag, handelt es sich vermutlich um Betrug.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pia Oberbeck
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.06.2025 – 15:08

    POL-PPRP: Ladendieb festgenommen - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizei Ludwigshafen zu mehreren Ladendiebstählen in Ludwigshafen befindet sich nun ein 27-Jähriger in Untersuchungshaft. Der Mann steht im Verdacht, seit Anfang ...

  • 10.06.2025 – 11:33

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung - 46-Jährige in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 09.06.2025. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6051484 Nachdem eine 46-Jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag einen 45-Jährigen mit einer angebrochenen Glasflasche schwer verletzt haben ...

  • 09.06.2025 – 09:36

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung mittels abgebrochener Glasflasche

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Montag, 09.06.2025, gegen 0:15 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine 46-Jährige Frau war zu Besuch bei ihrem 45-Jährigen Freund. In der Wohnung kam es zunächst zu einem verbalen Streit zwischen den beiden Personen. Im Laufe dieser Auseinandersetzung verletzte die Frau ...