All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrugsdelikte im Internet

Ludwigshafen (ots)

Regelmäßig kommt es im Internet auf Verkaufsplattformen zu Betrugsdelikten. So beanzeigte am gestrigen Tag ein 71-jähriger Geschädigter aus Ludwigshafen auf hiesiger Dienststelle, dass er über die Plattform "Kleinanzeigen" bei einer Privatperson eine VR-Brille für 240 EUR erworben hatte. Die Bezahlung erfolgte per Paypal über "Freunde / Familie". Die Ware erhielt der Geschädigte jedoch nie und der Kontakt zum Verkäufer brach ab. Solche Vorfälle ereignen sich insbesondere bei Plattformen, auf welchen Privatpersonen Gebrauchtwaren anbieten. Wie auch im Fall des 71-Jährigen wird im Rahmen der Verkaufsabwicklung der Käufer meist gebeten, die Zahlung per Paypal über "Freunde und Familie" zu tätigen. Hierbei entfällt der Käuferschutz, sodass die Zahlung im Nachgang nicht mehr storniert werden kann, sofern die Ware nicht versandt wird. Die Täter machen sich dies zu Nutze indem sie die Methode gezielt einsetzen. Käufer und Interessenten werden deshalb darauf hingewiesen, sich regelmäßig das Profil des Verkäufers genauer anzusehen, Vergleichspreise für die gewählte Ware zu kennen und die Zahlung auf sichere Art und Weise tätigen. Bei Gebrauchtwaren eignet sich insbesondere die Barzahlung, da hierbei die Ware noch vor dem Kauf genau inspiziert werden kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Im Auftrag
Teresa Frey

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 03.05.2025 – 09:54

    POL-PPRP: Zeugen gesucht - Sachbeschädigung an Schulgebäude

    Ludwigshafen - Gartenstadt (ots) - Im Zeitraum vom 01.05.2025, 15:00 Uhr bis zum 02.05.2025, 07:00 Uhr kam es durch unbekannte Täter zur Beschädigung einer Glasscheibe am Gebäude der Hochfeldschule in der Leistadter Straße. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 sucht nun nach Zeugen, welche im genannten Zeitraum Auffälligkeiten im Bereich der Schule wahrgenommen haben. Diese werden gebeten, sich unter der ...

  • 03.05.2025 – 09:52

    POL-PPRP: Zeugenaufruf - Rasante Fahrweise im Stadtgebiet Hemshof, Polizei bittet um Hinweise

    Ludwigshafen - Hemshof (ots) - Am Donnerstag, den 02.05.2025 gegen 13:10 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Mann aus Ludwigshafen mit seinem grauen Audi A6 die Seilerstraße in Richtung Leuschnerstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und bog mit quietschenden Reifen in die Lenaustraße ab. Kurz darauf konnte der Audi durch eine Polizeistreife in der Lenaustraße ...