All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Mehrere Einbrüche in Kleingartenanlagen

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht von Freitag (29.03.2024) auf Samstag (30.03.2024) kam es im Bereich Ludwigshafen-Oppau und Ludwigshafen-Friesenheim zu mehreren Einbrüchen in dort befindlichen Gartenparzellen. Hierbei wurden diverse Gartengeräte durch die bislang unbekannten Täter entwendet.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail (piludwigshafen2@polizei.rlp.de)zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
i.A. Schmitt, PvD'in
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.03.2024 – 09:06

    POL-PPRP: Streit endet in Gewahrsamszelle

    Ludwigshafen (ots) - Ein 47-Jahre alter Mann und eine 47-jährige Frau gerieten in der Yorckstraße am Freitag (29.03.2024) gegen 21:15 Uhr in Streit. Da sich der 47-Jährige auch nach dem Eintreffen der Polizeistreife nicht beruhigen ließ, verwies sie ihn zunächst von der Örtlichkeit. Diesem Platzverweis kam der 47-Jährige allerdings nicht nach, weshalb die Polizeistreife ihn letztlich dem polizeilichen Gewahrsam ...

  • 30.03.2024 – 09:04

    POL-PPRP: Drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag (29.03.2024), gegen 21:45 Uhr, befuhren ein 22-Jähriger und ein 24-Jähriger mit ihren Autos hintereinander die Bruchwiesenstraße. Nachdem der 22-Jährige den Fahrstreifen wechselte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem 24-Jährigen, wodurch sich die beiden Fahrzeugführer sowie deren Beifahrer leichte Verletzungen zuzogen. Sie wurden ...