All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Lambsheim (ots)

Am Montagnachmittag (04.03.2024), zwischen 16:15 und 17:40 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Neustadter Straße in Lambsheim ein und entwendeten unter anderem ein Smartphone. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.100 Euro.

Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich Neustadter Straße / Bubensteig verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.  

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bastian Hübner
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 05.03.2024 – 09:55

    POL-PPRP: Handtasche aus Auto gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Nach einem Einkauf in einem Großmarkt in Ludwigshafen-Oggersheim wurde am Montagmittag (04.03.2024, gegen 11:30 Uhr) die Handtasche eines 55-Jährigen aus dessen Auto gestohlen. Beim Beladen auf dem Parkplatz legte er seine Handtasche auf den Beifahrersitz seines Autos. Währenddessen parkte ein silberner Kleinwagen neben ihm, welcher ihm komisch vorkam. Nach Beladen wolle der 55-jährige ...

  • 05.03.2024 – 09:54

    POL-PPRP: Verursacher stellt sich nach begangener Unfallflucht - Geschädigter gesucht

    Ludwigshafen-Oggersheim (ots) - Ein 60-jähriger Autofahrer stieß am Sonntagnachmittag (03.03.2023, 17:45 Uhr) am Altstadtplatz in Ludwigshafen beim Fahren aus einer Sackgasse gegen einen dort geparkten weißen VW Golf. Der 60-Jährige konnte keine Unfallschäden an beiden Autos feststellen und verließ den Unfallort, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Später ...