All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Verdacht der schweren Körperverletzung

Speyer (ots)

Am 29.01.2024, gegen 21 Uhr, gerieten zwei Nachbarn, ein 53-Jähriger und ein 62-Jähriger, in einem Mehrfamilienhaus in der Speyerer Innenstadt in Streit. Im Verlauf des Streites verletzte der Jüngere den Älteren mit einem Teppichmesser. Dieser erlitt mehrere Schnittwunden u.a. im Gesicht und im Halsbereich. Außerdem wurde sein Auge verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.

Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 31.01.2024 – 13:24

    POL-PPRP: Tablet aus Wohnmobil gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Aus einem Wohnmobil, das zwischen dem 24.01.2024, 15 Uhr, und dem 29.01.2024, 09:50 Uhr in der Hölderlinstraße parkte, wurden ein Tresor und ein Tablet gestohlen. Im Tresor befand sich eine geringe Menge Bargeld. Insgesamt wird der Schaden auf mindestens 500 Euro geschätzt. Da am Fahrzeug keine Einbruchspuren feststellbar waren, dürfte das Wohnmobil zur Tatzeit nicht abgeschlossen gewesen sein. ...

  • 31.01.2024 – 13:19

    POL-PPRP: Versuchte räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (30.01.2024, gegen 13:20 Uhr) versuchten zwei Jugendliche einen 18-Jährigen an der Bushaltestelle am Bahnhof Oggersheim auszurauben. Sie hielten ihn fest, bedrohten ihn und forderten Bargeld. Eine Passantin wurde auf die Situation aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Täter flüchten sodann ohne Beute. Sie werden wie folgt beschrieben: Männlich, 16-18 Jahre alt, ca. 1,70m ...