All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Transporter aufgebrochen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Zwischen Dienstagnachmittag (19.12.2023), 16:00 Uhr, und Mittwochmorgen (20.12.2023), 09:00 Uhr, schlugen Unbekannte die Scheibe eines in der Straße In den Weihergärten abgestellten Mercedes Sprinter ein und entwendeten Werkzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 850 Euro.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bastian Hübner
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 20.12.2023 – 18:35

    POL-PPRP: Wohnhausbrand in Weisenheim am Sand

    Weisenheim am Sand (ots) - Am heutigen Mittwoch (20.12.2023) kam es gegen 10:18 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Seligmannsgasse. Bei den Löscharbeiten wurde eine tote Person gefunden. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen der beiden Bewohner des Anwesens, wobei die Maßnahmen zur Feststellung der Identität noch andauern. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von circa 200.000 EUR. ...

  • 20.12.2023 – 10:51

    POL-PPRP: Brand in Stadtklinik - 2.Nachtragsmeldung

    Frankenthal (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu unseren Pressemeldungen vom 18.12.2023: https://s.rlp.de/3JgUR und 19.12.2023: https://s.rlp.de/w4tUb Nachdem es am Montagabend (18.12.2023), gegen 20:25 Uhr, zu einem Brand mit zwei Toten und sieben Verletzten in der Stadtklinik in Frankenthal gekommen war, wurde mittlerweile die ...

  • 20.12.2023 – 09:41

    POL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten knapp 20.000 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (18.12.2023) erhielt eine 56-Jährige einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Er gab gegenüber der Frau an, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von ihrem Konto kam und sie die Stornierung autorisieren müsse. Hierbei öffnete die 56-Jährige auch ihre Banking-App. Am Dienstag (19.12.2023) bemerkte sie unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto in Höhe ...