All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

Speyer (ots)

Unbekannte kletterten am Donnerstag (23.11.2023) über eine Mauer auf einen Balkon im Bereich Im Hafenbecken in Speyer und gelangten somit in eine Wohnung. Aus der Wohnung wurde Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 24.11.2023 – 10:09

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe und SMS

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (23.11.2023) erstatteten fünf Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Anzeige, da sie Anrufe und SMS von falschen Polizeibeamten sowie angeblichen Verwandten erhielten, die ihnen eine vermeintliche Notlage vorspielten. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Betrugsmasche und ließen sich nicht darauf ein. Die Masche der sogenannten "Schockanrufe" wird immer wieder von ...

  • 23.11.2023 – 09:59

    POL-PPRP: Vorsicht bei verlockenden Angeboten

    Ludwigshafen (ots) - Bei der Suche nach einem neuen Job stieß eine 23-Jährige bereits Anfang November auf eine vermeintliche Bewertungsplattform. Diese versprach einen Verdienst von wöchentlich 1.000 Euro. Um das Geld zu erhalten, müsse man täglich eine bestimmte Anzahl von Produkten online bewerten. Die 23-Jährige ließ sich auf das Angebot ein und begann mit ihrer Aufgabe. Um weitere Produkte bewerten zu können ...

  • 23.11.2023 – 09:59

    POL-PPRP: Hoher Schaden nach betrügerischem Anruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Oppau wurde am 21.11.2023 mehrfach von Unbekannten angerufen und durch eine Lügengeschichte unter Druck gesetzt. Konkret behaupteten die Anrufenden, die Enkelin der Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sei nun verhaftet worden. Um sie aus dem Gefängnis zu befreien, müsse die Seniorin 70.000 Euro zahlen. In bester Absicht übergab die Seniorin in der ...