All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchter Einbruch

Ludwigshafen (ots)

Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 04.11.2023 bis zum 06.11.2023 in ein Wohnhaus im Bereich Am Herrschaftsweiher einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 09.11.2023 – 11:27

    POL-PPRP: Einbrüche in Fahrzeuge

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte schlugen am Mittwoch (08.11.2023) die Scheiben von zwei Autos ein und durchwühlten beide Fahrzeuge. Aus einem Auto wurde ein 50 Euro Schein entwendet. Beide Fahrzeuge waren in einem Parkhaus in der Rheinuferstraße abgestellt. In der Nacht von Dienstag (07.11.2023) auf Mittwoch (08.11.2023) wurde die Heckscheibes eines Sprinters eingeschlagen und Werkzeug im Gesamtwert von 3.400 Euro entwendet. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum in der ...

  • 09.11.2023 – 11:27

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannt brachen am Mittwoch (08.11.2023), zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr, in eine Dachgeschosswohnung in der Edigheimer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurden ein Laptop und Smartphone entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 09.11.2023 – 11:27

    POL-PPRP: 30.000 Euro erbeutet - Falsche Tochter am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (08.11.2023) meldete sich eine unbekannte Frau bei einer Seniorin per Telefon und gab sich als Tochter aus. Angeblich wäre sie in einem Polizeigewahrsam, da sie eine Frau bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt habe. Das Telefonat wurde anschließend von einem vermeintlichen Staatsanwalt aus Mannheim übernommen. Mit diesem wurde eine Summe von 30.000 Euro vereinbart, die als ...