All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ludwigshafen - Mehrere PKW-Aufbrüche

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht von Dienstag (17.10.2023) auf Mittwoch (18.10.2023) kam es im Stadtgebiet Ludwigshafen zu insgesamt sieben Autoaufbrüchen.

Bei einem Lieferfahrzeug (Ford Kleintransporter) auf dem Parkplatz eines Discounters in der Gabriele-Münter-Straße wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und persönliche Gegenstände des Fahrers entwendet. In der Georg-Herwegh-Straße wurde bei einem grauen Opel Corsa das Fenster der Beifahrerseite aufgebrochen und ca. 20 Euro Bargeld entwendet. Nur wenige Meter entfernt verschafften sich Unbekannte auf die gleiche Weise Zugang zu einem silbernen Hyundai und entwendeten die Handtasche der Fahrzeughalterin, in der sich ca. 100 Euro Bargeld befanden. In der Heinrich-Heine-Straße, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, wurde bei einem weißen Fiat Punto die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und Zigaretten entwendet. Bei einem schwarzen Opel Corsa in der Sudermannstraße wurde ebenfalls die Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen, hier entwendeten die unbekannten Täter zwei Sonnenbrillen im Wert von ca. 350 Euro aus dem Handschuhfach. In der Knollstraße wurde ein Peugeot auf die gleiche Weise aufgebrochen. Hier wurden Kopfhörer im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Am Theaterplatz, der sich nicht weit entfernt befindet, wurde die Beifahrerscheibe eines Audi A1 aufgebrochen. Hier entwendeten die unbekannten Täter eine Sonnenbrille im Wert von ca. 200 Euro.

Haben Sie eine der Taten beobachtet oder können Sie einen Hinweis geben?

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu melden.

Auto-Einbrecher haben es oft auf zurückgelassene Wertsachen wie Handtaschen oder Kleidung mit Scheckkarten, Papieren und Bargeld abgesehen.

Lassen Sie daher keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Selbst bei Kleinstgegenständen ergibt sich ein Anreiz für den Täter.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Pia Oberbeck

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.10.2023 – 11:08

    POL-PPRP: Randalierer - Tasereinsatz

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (19.10.2023), gegen 20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Randalierer in einen Supermarkt in der Eschenbachstraße gerufen. Vor Ort konnten die alarmierten Polizeikräfte den 50-jährigen Randalierer kontrollieren. Der Mann war stark alkoholisiert und aggressiv. Da er sich nicht beruhigen ließ, musste er gefesselt werden. Als der 50-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden sollte, ...

  • 19.10.2023 – 11:07

    POL-PPRP: Mehrere Fahrräder gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (18.10.23) entwendete ein unbekannter Täter gegen 02:15 Uhr insgesamt zwei Fahrräder und ein Pocketbike von einem Grundstück in der Oppauer Straße. Die Fahrzeuge waren zum Tatzeitpunkt unter einem Carport verschlossen abgestellt. Der Wert der der gestohlenen Zweiräder beträgt rund 4.500 Euro. Ist Ihnen zur Tatzeit (18.10.23, circa 02:15 Uhr) oder ggf. bereits am Vortag (17.10.23, gegen ...

  • 19.10.2023 – 11:06

    POL-PPRP: Einbruch in Bürocontainer

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 17.10.23. 16:30 Uhr und dem 18.10.23, 08:30 Uhr kam es in der Eschenbachstraße zu einem Einbruch. Unbekannte Täter brachen einen Baucontainer auf und entwendeten daraus u.a. Bargeld in Höhe von 500 Euro. Haben Sie zum Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen in der Eschenbachstraße gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...