All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Kennzeichendiebstahl vom Gepäckträger eines Fahrrads - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Ein 50-Jähriger stellte sein Fahrrad am Montag, den 11.09.2023, gegen 17:30 Uhr für ca. eine halbe Stunde in der Marienstraße ab. Hierbei beließ er ein Kennzeichenpaar mit LU-Kennung auf dem Gepäckträger des Fahrrads. In dieser Zeit wurde das Kennzeichenpaar durch den oder die bislang unbekannten Täter entwendet.

Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie sachdienliche Angaben machen?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals darauf hin, keine Wertgegenstände oder Dokumente ungesichert in dem Fahrradkorb oder auf dem Gepäckträger zu belassen. Selbst während der Fahrt stellen diese eine leichte Beute dar.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Konstanze Hinze

Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 12.09.2023 – 12:52

    POL-PPRP: Rollerdiebe in der Bürgermeister-Trupp-Straße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 11.09.2023, entwendeten im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr Unbekannte auf einem Zweiradparkplatz in der Bürgermeister-Trupp-Straße einen Roller der Marke Rex. Darüber hinaus wurde das Zündschloss eines weiteren Rollers der Marke Peugeot beschädigt. Es ist davon auszugehen, dass auch dieser versucht wurde zu entwenden. Haben ...

  • 12.09.2023 – 12:49

    POL-PPRP: Versuchter Betrug durch "Schockanruf"

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 11.09.2023, erhielt ein 78-Jähriger einen Anruf von seiner vermeintlichen Tochter. Diese schilderte weinend, dass sie einen Verkehrsunfall gehabt hätte und sich nun auf einer Polizeidienststelle befände. Da dem 78-Jährigen die Betrugsmasche bekannt war, forderte er die Weiterleitung des Telefonats an die Polizei. Dies geschah jedoch nicht und das Telefonat wurde beendet. Der ...

  • 12.09.2023 – 12:47

    POL-PPRP: Diebstahl aus Kraftfahrzeug - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag, den 10.09.2023 auf Montag, den 11.09.2023, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem BMW in der Ritterstraße einen Kinderwagen sowie Angelzubehör. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Haben Sie etwas gesehen oder können sachdienliche Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per ...